Der sogenannte Stuhlreflex verhindert bei einem gesunden Baby in der Regel, dass sich der Schließmuskel bei Wassertemperaturen unter 35 Grad Celsius entspannt und das Baby Kot ausscheidet. Auch der Wasserdruck erschwert ein Malheur im Becken. Sollte es dennoch dazu kommen, verhindert die Schwimmwindel, dass Stuhlgang ins Wasser gelangt. Im Gegensatz zu normalen Windeln sind Schwimmwindeln dank ihres Materials weniger saugfähig. Eine Badewindel dient in erster Linie dazu, Stuhlgang in der Windel zu halten und nicht Urin aufzunehmen. Dazu verfügt sie über spezielle elastische Bündchen an Beinen und Bauch. Es gibt sowohl die Einwegschwimmwindeln, als auch Schwimmwindeln, die wie Badehöschen aussehen und jedes Mal benutzt werden können.