Luise Rehme

2025-04-22T12:50:12+02:00

Hallo, ich bin Luise und studiere in Bamberg Grundschullehramt.
Schon seit meiner Kindheit gehe ich gerne schwimmen und fühle mich im Wasser wohl.
Ich arbeite schon seit mehreren Jahren mit Kindern zusammen und gebe Schwimmunterricht. Es bereitet mir große Freude Ihren Kindern das Schwimmen beizubringen und die grundlegenden Techniken zu zeigen. Mir ist es wichtig, dass Ihre Kinder gerne zum Schwimmen kommen und Spaß dabei haben.

Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.

Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber

Sabine Röser

2023-11-05T20:31:40+01:00

Ich bin Mutter von 2 Kindern. Schon mit unserem Großen durfte ich erleben, wie viel Spaß bereits Babys und Kleinkindern das Element Wasser bereiten kann. Dies hält bis heute an: auch unser Kleiner liebt das Element Wasser schon. Diese Freude und Begeisterung möchte ich gerne mit Ihren Kindern und Ihnen teilen.

Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, Rettungsschwimmer in Bronze

Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder

Marie Sophie Sand

2024-04-19T09:10:49+02:00

Hallo zukünftige Wassermäuse,
ich bin Marie und seit September 2023 Teil des Teams. Schon in meiner Jugend war ich Mitglied in einem Schwimmverein, wo ich meine ersten Erfahrungen im Bereich des Kinderschwimmens sammeln konnte. Durch meine Leidenschaft für das Schwimmen und den Spaß an der Arbeit mit Kindern entschied ich mich, diese beiden Bereiche zu verbinden und meinen Beruf drauf aufzubauen. Aktuell unterstütze ich das Team der Wassermäuse als Kursleitung in Feuchtwangen und werde demnächst auch in Herrieden tätig sein.

Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.

Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber

Melanie Schloder

2024-04-30T14:44:50+02:00

Hallo,
mein Name ist Melanie Schloder, ich bin Mutter von 2 Kindern, komme aus Bischberg und bin 46 Jahre alt.
Ich war aktive Vereinsschwimmerin und auch in der DLRG tätig. Heute liegt es mir sehr am Herzen, ihren Kindern das Element Wasser näher zu bringen und sie bei ihren ersten Schwimmzügen, bis hin zum Abzeichen, begleiten zu dürfen.
Jetzt freue ich mich darauf, Sie und ihre Kinder kennenzulernen und mit den Kindern gemeinsam die Stunden im Wasser zu verbringen.

Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach Standards und Vorgaben der Schwimmschule

Weiterbildung: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer in Silber

Conny Schmeller

2023-11-05T20:23:36+01:00

Ich bin Mutter von fünf Kindern, liebe das Arbeiten mit den kleinen Wassermäusen und das Element Wasser. Gern möchte ich diese Begeisterung an Ihre Kinder weitergeben. Es ist einfach wunderbar, strahlende Kinderaugen zu sehen, wenn die Mädchen und Jungs ihren Eltern die ersten Schwimmzüge voller Stolz präsentieren. Daher würde ich mich freuen, Sie und Ihre Kinder in einem meiner Kurse begrüßen zu dürfen.

Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, Besuch des Gymnasiums und anschließendes Fachschulstudium zur Erzieherin, zertifizierte Gruppenleiterin im Eltern-Kind-Programm(EKP), Rettungsschwimmer Silber

Weiterbildungen: Erste Hilfe, „Mehr Sicherheit bei Notfällen im Kindesalter“, „Spiel- und Förderangebote zum Thema Bewegungs- und Gleichgewichtssinn“.

Melinda Schmitt

2023-11-05T20:06:49+01:00

Hallo, ich bin Meli und studiere Grundschullehramt. Durch mein Studium und meine beiden kleinen Geschwister bin ich im Umgang mit Kindern sehr vertraut. Ich habe als Kind schon bei den Wassermäusen gelernt, dass meine Angst vor Wasser unbegründet war. Mir haben die Kurse damals so viel Sicherheit gegeben und Spaß gemacht, dass ich sobald es ging als Assistentin wieder mit den Wassermäusen zurück ins Wasser wollte. Inzwischen gebe ich auch eigene Kurse und würde mich freuen, wenn ich Sie und Ihr Kind dabei unterstützen kann genauso tolle Erlebnisse im Wasser zu sammeln.

Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben

Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs

Laura Schnitzler

2023-11-05T20:37:25+01:00

Mein Name ist Laura und ich habe einen Sohn, der mit ganz viel Spaß die Schwimmkurse bei den Wassermäusen besucht. Schon von klein auf bin ich sehr wasserbegeistert! Diese Begeisterung spiegelt sich noch heute in meinen Hobbys wieder. Ich gehe gerne segeln und, wenn es die Temperaturen zulassen, im See schwimmen.
Ich freue mich sehr darauf, mit Ihren Kindern das Element Wasser immer wieder neu zu entdecken und sie auf dem Weg zu ihrem ersten Schwimmabzeichen – und gerne darüber hinaus – zu begleiten.

Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben

Weiterbildungen: Erste Hilfe und Rettung bei Erwachsenen, Kindern und Babys speziell zum Thema Wasser.

Sabine Schröer

2025-04-22T12:50:59+02:00

Als Sternzeichen Fisch ist das Wasser mein Element.
In meiner Schul- und Ausbildungszeit habe ich an Wettkämpfen teilgenommen und mit Begeisterung in einem Freibad nebenher als Rettungsschwimmerin gearbeitet.
Später war ich nebenberuflich in einem Ferienpark, im Freizeitbad. Dort habe ich Piratenfeste mit durchgeführt und war im Schwimmkursbereich tätig.
Schwimmen ist so wichtig und es ist toll dieses den Kindern näher zu bringen. Ich habe es bereits erfolgreich bei meiner Tochter geschafft, zu vermitteln, wieviel Spass man im warmen kühlen Nass haben kann.
Wenn ich nicht bei den Wassermäusen bin, arbeite ich als Zahnnmed. Prophylaxeassistentin für Gross und Klein in einer Zahnarztpraxis in München.
Ich bin sehr dankbar, nun auch wieder mit Kindern im Element Wasser zu arbeiten und so ein Teil von den Wassermäusen zu sein.

Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.

Weiterbildung: Erste Hilfe Kurs

Annalena Seiferlein

2024-10-17T09:38:26+02:00

Seit Anfang 2024 bin ich Teil der Wassermäuse. Schon von klein auf bin ich selbst begeistert von dem Element Wasser.
Ich sehe es als meine Aufgabe, meine Leidenschaft und meine Freude am Schwimmen mit den Kindern zu teilen. Wasser ist ein Element, das viele positive Erfahrungen und Spaß ermöglicht. Kindern von klein auf eine positive Beziehung zum Wasser zu vermitteln, ist für mich eine erfüllende Aufgabe. Ich möchte, dass sie das Schwimmen als etwas Schönes und Bereicherndes erleben, das sie ihr Leben lang begleitet.
Ich freue mich auf gemeinsame Kurse und eine schöne gemeinsame Zeit im Wasser.

Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.

Tobias Strauß

2025-04-15T09:41:05+02:00

Ich freue mich darauf, eure Kinder im Rahmen meiner Schwimmkurse zu unterrichten und ihnen die wichtige Fähigkeit des Schwimmens auf eine didaktisch fundierte und spielerische Weise zu vermitteln.
Als Kinderpfleger in Ausbildung bin ich mir der Bedeutung des Schwimmens für die Entwicklung von Kindern in Bezug auf ihre motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten bewusst. Das Schwimmen fördert nicht nur die Entwicklung der Grobmotorik, sondern stärkt auch die Selbstsicherheit und bietet eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
Meine eigene Erfahrung mit dem Wasser begann bereits in meiner Grundschulzeit. Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung verbrachte ich viel Zeit im Wasser, sei es in Seen oder Schwimmbädern. Meine Eltern, insbesondere meine Mutter, die früher bei der Wasserwacht tätig war, förderten meine Begeisterung für das Schwimmen und den Umgang mit dem Wasser.
In meinen Schwimmkursen für Kinder werde ich mich bemühen, ein positives und unterstützendes Lernumfeld zu schaffen, das auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihrer Kinder eingeht.
Mein Ziel ist es, den Kindern nicht nur das Schwimmen zu lehren, sondern auch ihre Freude am Wasser und ihre Selbstsicherheit im Wasser zu fördern.

Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.

Nach oben