Unser Team
Wir die Wassermäuse! Lerne uns kennen.


Wir sind für dich da – an Land und im Wasser.
Unser Kundenservice
Unser Kundenservice ist Montag bis Freitag von 9:30 bis 12:30 Uhr unter 08131 338 330 telefonisch für dich da.

Julia Hapke
Büroleitung

Aline Borrmann

Judith Sonnenberger

Carmen Weinberger

Dominika Hartmann

Mandy Stadler

Katharina Fein

Michaela Sene

Dagmar Slavik
Wir sind für dich da – an Land und im Wasser.
Unser Kundenservice
Unser Kundenservice ist Montag bis Freitag von 9:30 bis 12:30 Uhr unter 08131 338 330 telefonisch für dich da.

Aline Borrmann

Judith Sonnenberger

Dominika Hartmann

Carmen Weinberger

Katharina Fein

Michaela Sene

Dagmar Slavik
Lerne deine Kursleitung kennen.
Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter kommen aus ganz unterschiedlichen Berufen und Erfahrungsbereichen. Allen gemeinsam ist, dass sie das Schwimmen lieben und an der Arbeit mit Kindern viel Freude haben. Sie sind pädagogisch und fachlich geschult, besitzen eine Erste-Hilfe-Ausbildung und haben unser internes Ausbildungsprogramm absolviert. Unsere Kursleiter nehmen jährlich an verschiedenen Fortbildungen teil. Hierzu werden Fachleute, z. B. zu Sicherheitsthemen wie Erste Hilfe, eingeladen oder Praxisübungen im Wasser gemacht. Außerdem finden regelmäßig Schulungen zu pädagogischen Themen statt.
Stephanie Winning
Regionalleitung für Nürnberg, Fürth und Erlangen
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei jungen Kindern. Als Mama und erfahrene Kursleitung weiß ich wie wichtig eine liebevolle Beziehung zu den Kindern ist. Mit Geduld, Vertrauen und Spaß erleben die Kinder bei mir bunte Schwimmkurse. Ich freue mich auf Ihre Kinder!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse
Kerstin Heyer
Regionalleitung Augsburg, Fürstenfeldbruck, Geretsried, Grafrath, Markt Indersdorf, Markt Diedorf, München Feldmoching, Pöcking, Ulm, Unterschleißheim
Meine ganze Leidenschaft an der Arbeit bei den Wassermäusen bringe ich bei der Organisation der Kurse ein. Es liegt mir sehr am Herzen, dass dein Kind und du euch bei uns wohlfühlt und das wunderbare Element Wasser genießen könnt.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Fortbildungen in den Bereichen Baby-und Kinderschwimmen, Erste Hilfe Kurse, Lehrgang Kommunikation in Gruppensituationen, mehrmalige Teilnahme an Seminaren vom Bundesverband für Aqupädagogen e.V. (Aquapäd)
Stephanie Käfferlein
Regionalleitung für Heidenheim, Nattheim, Bartholomä, Herrieden, Dietenhofen, Bad Windsheim, Markt Erlbach
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern (geb. 2018 und 2021). Meine Große und ich konnten die ersten Erfahrungen mit den Wassermäusen im Babyschwimmen machen. Das habe ich beim zweiten Kind kläglich vermisst. Daher freue ich mich, dass aktuell wieder Kurse angeboten werden können und ich nun als Kursleitung meinen Teil dazu beitrage, Kindern das Element Wasser näher bringen. Als gelernte Kinderkrankenschwester in Elternzeit fehlt mir der Umgang mit den Kindern, deswegen freue ich mich nun um so mehr auf unsere gemeinsame Zeit im Wasser.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse, Rettungsschwimmer in Bronze

Franziska Dengler
Regionalleitung Ingolstadt, Gaimersheim, Erding Wartenberg, Regensburg Kelheim, Georgensgmünd, Schwanstetten und Schwabach
Hallo mein Name ist Franzi ich bin Mutter von 2 Kindern und komme aus Georgensgmünd.
Ich war als Kind schon immer viel im Wasser und konnte sehr früh schwimmen. Heute wenn wir in den Urlaub fahren, darf die Schnorchel Ausrüstung nicht fehlen.
Alle Kinder sollten sich wohlfühlen im Wasser und Sicherheit bekommen, ich möchte das weitergeben und freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit mit ihren Kindern.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Lionel Behrends
Regionalleitung München
Mein Name ist Lionel, und ich habe schon als Kind und Jugendlicher das Element Wasser geliebt. Diese Leidenschaft hat mich dazu bewegt, später selbst als Trainer zu arbeiten. Seit ich selbst Vater zweier Kinder geworden bin, begeistern mich die einzelnen kindlichen Fortschritte noch mehr. Es ist spannend, den Kindern beim Ausleben und Entdecken ihrer Fähigkeiten zuzusehen und zu beobachten, wie sie über sich selbst hinauswachsen. Besonders schön ist es, zu sehen, wie die Kinder ihre eigenen Fähigkeiten und Erlerntes feiern.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber, Kursleiter Baby- und Kleinkinderschwimmen an der TUM School of Medicine and Health
Jennifer Genz
Regionalleitung für Bamberg und Baunach
Hallo, ich heiße Jenny und bin Mutter eines kleinen Sohnes, der 2023 geboren ist. 2017 startete ich bei den Wassermäusen als Kursleitung und bereits hier machte mir der Umgang mit den Kindern im Wasser riesig Freude. Jetzt als Mama sehe ich auch die andere Seite und wir genießen die gemeinsame Wasserzeit als Familie bei den Wassermäusen sehr. Bereits als Kind liebte ich das Wasser und konnte schon in meiner Kindheit bei zahlreichen Schnorchelgängen und später auch einigen Tauchgängen früh Erfahrungen mit dem Element Wasser sammeln. Gerne möchte ich diese Freiheit und Sicherheit im Wasser auch Ihren Kleinen mit Spaß und Freude näherbringen und sie auf dem Weg des Schwimmenlernens begleiten.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer in Bronze
Celine Kallweit
Hallo, ich bin Celine und arbeite hauptberuflich bei der Stadt Fürth. Schon immer habe ich eine große Leidenschaft für das Element Wasser und die Arbeit mit Kindern. Die Kombination aus beidem macht Kinderschwimmen für mich zu etwas ganz Besonderem.
In meinen Kursen steht vor allem der Spaß am Wasser und die Bindung zwischen Eltern und Kind im Mittelpunkt. Ich lege großen Wert darauf, dass sich sowohl die Babys als auch die Eltern wohl und sicher fühlen. Spielerisch fördern wir die Bewegungsentwicklung, stärken das Vertrauen und genießen gemeinsam die Zeit im warmen Wasser.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Sherif Abdellatif
Hallo, ich bin Sherif Abdellatif
Ich komme ursprünglich aus Alexandria, Ägypten, wo ich meine Kindheit in den Wellen verbracht habe – schwimmend, segelnd und rudernd. Sport, insbesondere Schwimmen, hat einen wichtigen Teil meines Lebens geprägt und mir schon früh gezeigt, wie bedeutend Bewegung im Wasser für Selbstbewusstsein und Freude sein kann. Als Vater einer Tochter und mit einem zweiten Kind unterwegs, liegt es mir besonders am Herzen, diese Begeisterung auch an eure Kinder weiterzugeben.
Mit viel Spaß und Geduld möchte ich kleinen Schwimmerinnen und Schwimmern die Welt des Wassers eröffnen und sie spielerisch auf ihrem Weg zum sicheren Schwimmen begleiten. Gemeinsam gestalten wir jede Schwimmstunde als eine wertvolle Erfahrung, bei der Sicherheit und Freude im Vordergrund stehen.
Ich freue mich darauf, eure kleinen Wasserratten bei den Wassermäusen willkommen zu heißen und sie auf ihrer Reise zum sicheren Schwimmen zu unterstützen!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Alfreda Allami
Ich heiße Alfreda und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Aufgrund meiner Leidenschaft für Wasser und Schwimmen bin ich Aquafitnesstrainerin geworden. Ich arbeite in der Schwimmschule Nürnberg, wo ich Aquagymnastik und Aquafitness leite und auch Kinderkurse beim TSV Altenfurt anbiete.
Ich liebe Sport und Bewegung. Schwimmen, Skifahren und Eislaufen gehören zu meinem Leben. Besonders wichtig ist es mir, eine positive und motivierende Lernumgebung zu schaffen, in der sich die Teilnehmer wohlfühlen und ihre Fähigkeiten im Wasser verbessern können.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Ausbildung, Deutsches Rettungschwimmabzeichen Silber, DSV Aquafitness Trainerin, BSV Grundausbildung Anfängerschwimmen
Laura-Sophie Ambrosius-Palaske
Ich freue mich darauf den Kindern und Eltern dabei zu helfen sich spielerisch und mit viel Vertrauen dem Element Wasser zu nähern und die gemeinsame Zeit dabei zu genießen. Als Pädagogin liegt es mir besonders am Herzen, dass vor allem die Kleinsten in ihrem eigenen Tempo lernen dürfen und sich dabei stets sicher fühlen. Die Begeisterung der kleinen Wassermäuse und den Stolz der Eltern erleben zu dürfen, erfüllt mich mit Freude, welche ich nur allzu gerne in meinen Kursen zurückgebe.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe und Rettung mit besonderem Schwerpunkt zum Thema Wasser bei Babys, Kindern und Erwachsenen.
Carmen Aßbeck
Hallo, ich bin Carmen. Ich habe lange an einer Ganztagesschule in Augsburg gearbeitet. Nun habe mich für das Element Wasser entschieden, da ich schon als Kind gerne und viel im Wasser war.
Gerne gebe ich die Begeisterung an Ihre Kinder weiter.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: 1. Hilfe Kurs
Katharina Angermüller
Hi, ich bin Katharina und gehe aktuell noch zur Schule, werde aber im Frühjahr mein Abitur machen. Als Assistentin habe ich die Wassermäuse bereits seit einigen Jahren unterstützt. Ich freue mich immer, wenn ich mit Kinder arbeiten kann, natürlich auch, dass ich nun selbst Kurse leiten kann und somit Ihre Kinder kennenlernen darf. Die Fortschritte der Kinder und ihre Freude im Wasser zu sehen, ist immer toll.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Christine Babin
Schon seit meiner Kindheit bin ich begeisterte Schwimmerin und war viele Jahre aktive Wettkampfschwimmerin. Ich bin Mama von zwei Kindern, die inzwischen schon selbst ihre Bahnen ziehen.
Meine Liebe fürs Wasser möchte ich gerne weitergeben und bin als Kursleiterin für Baby-, Kleinkind-, Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse im Einsatz. Besondere Freude bereitet es mir, zu erleben, wie die Kinder beim gemeinsamen Üben Vertrauen in Ihre Fähigkeiten entwickeln und das freie Schwimmen lernen. Beglückend sind auch die (Wohlfühl-) Stunden mit den Kleinsten, die mit Mama/Papa/Oma… einen sanften und spielerischen Zugang zum Element Wasser finden.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Rettungsschwimmerin in Silber, Erste Hilfe Kurs, Erste Hilfe Kurs für Kinder
Miriam Bart
Hallo, ich bin Miriam, 20 Jahre alt und studiere zurzeit Lehramt. Ich habe als Assistentin bei den Wassermäusen angefangen und durfte so schon viele Erfahrungen sammeln. Nach meinem Auslandsjahr bin ich dann als Kursleitung in Erding zurückgekommen. Schwimmen ist eine sehr wichtige Fähigkeit, die jeder lernen sollte, aber für mich ist es auch ein Anliegen, dass die Kinder viel Spaß im Wasser haben und sich immer wohl fühlen. Es ist das schönste Gefühl, wenn sich die Kinder genauso sehr wie ich auf die Kurse freuen und immer wieder über sich hinauswachsen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs für Kinder
Iris Beck
Ich finde es sehr wichtig, dass Kinder schwimmen lernen. Sie bei diesem großen Abenteuer begleiten zu dürfen, ist mir eine große Freunde und Bereicherung. Jedes Kind ist anders, und immer wieder muss man sich neu darauf einlassen und agieren.
Das ist sehr spannend. Seit 1987 habe ich den Übungsleiterschein und gebe seit dem Eltern-Kind -Kurse, Vorschulkinder- und 1. Klasse und Kinderturnstunden. Ich habe Erfahrungen mit Kinder mit Behinderungen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, Übungsleiterschein
Weiterbildungen: Laufende Fortbildungen im Schwimmen und Turnen, Rettungsschwimmerschein in Silber, Erste-Hilfe-Kurse am Kind und Erwachsenen
Sabine Betschart
Ich bin Mutter von 4 Kindern und war schon immer sehr viel mit ihnen im Wasser. Drei meiner Kinder arbeiten ebenfalls bei den Wassermäusen, als Assistenten bei den Schwimmkursen. Als Kursleiterin möchte ich möglichst vielen weiteren Kindern den Spaß und die Freude am Wasser vermitteln und sie auf dem Weg zum freien Schwimmen begleiten. Darauf freue ich mich sehr!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Linda Bichtemann
Hallo liebe Wassermäuse.
Ich heiße Linda und seit Januar 2024 bin ich Teil der Schwimmschule Wassermäuse. Meine Leidenschaft für das Element Wasser und das Schwimmen begleiten mich schon seit ich denken kann.
Hauptberuflich arbeite ich als Heilerzieherin an Schulen und im persönlichen Budget zur Eingliederung und Förderung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Vor allem die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bereiten mir besonders viel Freude. Mit spielerischen Ansätzen und pädagogischen Kenntnissen möchte ich die Kinder an das Wasser gewöhnen, die Begeisterung hierfür wecken und vorallem gemeinsam viel Spaß haben.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Janica Borkenstein
Hallo, Ich bin Janica, 22 Jahre alt und ich studiere in Regensburg Grundschullehramt. Ich war sehr lange selbst Schwimmerin und möchte meine Liebe und mein Verständnis zu dieser Sportart gerne weitergeben. Mir ist es wichtig, den Kindern dabei zu helfen, ihre Ängste zu überwinden und gemeinsam weiter zu wachsen. Gleichzeitig möchte ich dazu beitragen, die Kinder zu sicheren und geübten Schwimmern zu machen und den Spaß dabei nicht zu vernachlässigen!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Stefanie Böhm
Ich bin Mutter von drei Jungs. Zusätzlich zu meiner Ausbildung habe ich auch eine Ausbildung zur Fußpflegerin und daher einfühlsamen Umgang mit Menschen erlernt und gewöhnt. An den eigenen Kindern und in den Kursen durfte ich erleben, dass es etwas ganz Besonderes ist, wenn Kinder das faszinierende Element „Wasser“ mit Eltern erleben/erobern dürfen. Und später im Schwimmkurs und im Sicherheitstraining wachsen die Kinder geradezu über sich hinaus. Vielleicht sehen wir uns ja in einem der nächsten Kurse bei den Wassermäusen. Ich freue mich auf Sie!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe & Rettung bei Babys und Kindern speziell zum Thema Wasser, Erste Hilfe Erwachsener und Frühdefibrillation
Daniela Carbone
Hallo zusammen! Ich bin Daniela, eine leidenschaftliche Schwimmlehrerin aus Italien mit dem Herzen im Ozean! Schon als Kind habe ich gelernt, zwischen den Wellen zu navigieren, und jetzt freue ich mich darauf, diese Leidenschaft an eure kleinen Wasserforscher weiterzugeben.
Eingetaucht in die Freude und die mitreißende Energie der Kleinsten wird jede Schwimmstunde zu einem aufregenden Abenteuer. Sicherheit und Spaß sind meine treuen Begleiter und gewährleisten, dass jedes Kind das Schwimmen mit Vertrauen, Engagement und natürlich einem strahlenden Lächeln lernt.
Mit einer magischen Mischung aus innovativen Lehrmethoden und mitreißenden Spielen verwandle ich jede Stunde in eine Gelegenheit für Wachstum und Entwicklung für eure kleinen Wasserratten. Mein Ziel ist es, jeden Moment im Wasser zu einer glücklichen Erinnerung und einem wichtigen Schritt in ihrer Schwimmlern-Reise zu machen.
Ich freue mich darauf, euch und eure kleinen Wasserchampions kennenzulernen. Seid ihr bereit, gemeinsam in dieses Abenteuer einzutauchen? Bis bald!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Tanja Chatzi
Hallo, mein Name ist Tanja. Ich bin in Griechenland aufgewachsen und daher von klein auf vertraut mit dem Schwimmen im Meer. Meinen vier Kindern habe ich schon früh die Freude meiner Schwimmleidenschaft vermittelt. Nebenberuflich leite ich auch eine Kinderturngruppe.
Vom ersten Moment an war ich eine begeisterte Schwimmkursleiterin und werde mit viel Spaß Ihren Kindern das Element Wasser nahebringen und sie auf dem Weg zum freien schwimmen fördern und begleiten. Ich freue mich Ihre Kinder bei den Wassermäusen begrüßen zu dürfen!
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Jennifer Zapata Ciro
Ich komme aus Kolumbien und bin Biologin von Beruf. Ich bin Mutter eines vierjährigen Kindes, was mir einen sehr persönlichen und nahen Einblick auf die kindliche Entwicklung gibt.
Schon seit meiner Kindheit fasziniert mich das Element Wasser. Diese Begeisterung hat mich dazu inspiriert, mich mit Aktivitäten rund um das Wasser und dessen spielerisches Lernen zu beschäftigen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Kurse der Wassermäuse eine wunderbare Möglichkeit bieten, Kindern auf spielerische Weise die Angst vor dem Wasser zu nehmen. Gleichzeitig stärken sie ihr Selbstbewusstsein und ermöglichen es ihnen, in einer sicheren und freudvollen Umgebung das Wasser zu genießen und zu lernen.
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Theresa Deutschmann
Hallo! Ich heiße Theresa bin Mutter einer 2-jährigen Tochter und liebe Wasser jeder Art.
Früher als leistungsorientierte Schwimmerin genieße ich es jetzt sehr den Kleinen und Kleinsten das Element Wasser und die Begeisterung fürs Planschen und Schwimmen näher zu bringen. Ich freue mich sehr darauf mit Euch durch viel Spiel und Spaß die Freude am Wasser zu wecken und auszuleben.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Alina Drescher
Ich studiere Grundschullehramt in Bamberg und bin ehemalige Schwimmerin im Verein. Durch die Vereinsarbeit arbeite ich seit Jahren mit Kindern zusammen, was mir sehr viel Freude bereitet. Es ist schön zu sehen, wie Kinder einen Fortschritt machen und sie Spaß daran haben, schwimmen zu lernen. Für mich ist es wichtig, dass die Kinder sich wohlfühlen und mit einem Lächeln im Gesicht nach der Schwimmstunde nach Hause gehen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Gold
Natascha Dumarest
Hallo! Mein Name ist Natascha Dumarest, ich bin verheiratet und habe 2 Söhne, die wie ich das Wasser lieben. Ich habe mit ihnen mehrere Schwimmkurse besucht, die mir und vor allem auch den Kindern immer sehr viel Spaß gemacht haben. Ich bin gern mit Kindern zusammen und finde es sehr wichtig, dass sie von Klein auf mit dem Element Wasser vertraut sind, um später das Schwimmen unbeschwert und mit viel Spaß lernen zu können. Es freut mich, wenn ich die Fortschritte und Weiterentwicklungen gerade bei den ganz kleinen Babys miterleben kann und sehe, wie die Kinder mit Hilfe ihrer Eltern immer sicherer und freier mit Wasser umgehen.
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer in Bronze
Katharina Egger
Im Wasser fühlt sich eine Wassermaus wie ich mich am wohlsten und dieses Gefühl will ich auch Andere weitergeben. Besonders an unsere kleinen Wassermäuse, welche sich mit Mama / Papa / Oma / Opa… das erste Mal ins Wasser trauen unterstütze ich sehr gerne bei ihrem ersten Kennenlernen mit dem Element Wasser. Mit viel Spaß und Spiel erforsche ich in unseren Babyschwimmkursen gemeinsam mit den mutigen Babys und ihrem vertrauten Begleitern das Wasser. Mir liegt besonders eine positive und wohlfühlende Atmosphäre in den Schwimmkursen am Herzen es soll eine großartige Zeit für Klein und Groß sein in der man seine Beziehung verstärken und entdecken kann. Mein Ziel ist es Kinder schon von klein auf das Element Wasser mit Spiel und Spaß näher zu bringen. Ich freue mich meine kleinen und großen Wassermäuse kennen zu lernen und wünsche uns allen eine tolle Zeit im Wasser!
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs
Patricia Faulhaber
Hallo, ich heiße Patricia. Ich bin verheiratet und Mutter einer Tochter (geb. 2023), die meine Liebe zum Wasser teilt.
Ich bin am Ammersee aufgewachsen und habe schon als Kind so viel Zeit im Wasser verbracht wie möglich. Als Jugendliche war ich einige Jahre im Schwimmverein, aber auch danach habe ich die Freude für das Schwimmen nicht verloren.
Ich freue mich darauf, diese Freude mit euren Kindern und Babys zu teilen und eine tolle Zeit zu haben.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs
Adile Feyzioglu
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Das Wasser ist meine Leidenschaft, weil das Bewegen darin Körper und Seele gut tut. Da mir auch der Umgang mit Kindern viel Freude bereitet, habe ich mich entschlossen, mein Hobby „Element Wasser“ und den Spaß, den man darin haben kann, mit Ihren Kindern zu teilen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Bronze
Christina Findeisen
Als mir mein Arzt damals sagte, ich müsse ins Wasser, um meine Muskulatur und Gelenke zu stärken, war meine Mutter sichtlich geschockt, denn niemand konnte sich das vorstellen. Doch im Alter von 5 Jahren lernte ich in einer Schwimmschule schwimmen und erinnere mich mit Freude an diese Zeit zurück. Mein Lehrer und seine Assistentinnen machten mir die Wassergewöhnung sehr einfach, sodass ich von einem Mädchen, das vor Wasser Angst hatte, zu einer Leistungsschwimmerin wurde. Ohne meine Trainer, die mir jegliche Angst nahmen und mich super vorbereiteten, hätte ich das niemals geschafft. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, Ihren Kindern zu zeigen, wie viel Spaß und Freude das Schwimmen im Wasser bringen kann, und wie wichtig es für ihr Sicherheitsgefühl ist.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs
Laura Fischer
Hi, ich bin Laura, bin 20 Jahre alt und studiere Jura. Ich arbeite bereits seit 2019 bei den Wassermäusen als Assistentin und freue mich sehr, jetzt zusätzlich eigene Kurse übernehmen zu dürfen. Es freut mich immer sehr, die Freude der Kinder und den Stolz der Eltern zu sehen, wenn Ihre Kinder Fortschritte beim Schwimmen machen.
Ich freue mich riesig darauf, Ihren Kindern das Schwimmen beibringen zu dürfen :)
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Lea Fixel
Hallo, mein Name ist Lea.Ich studiere aktuell Grundschullehramt, ich habe als Assistentin bei den Wassermäusen begonnen und bin jetzt als Kursleitung tätig. Ich bin als Kind schon gerne geschwommen und habe mit 12 mein goldenes Schwimmabzeichen gemacht. Auch heute schwimme ich noch sehr gerne vor allem im Meer.Ich möchte ihren Kindern den Spaß, aber auch die Wichtigkeit am Schwimmen vermitteln.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Kim Franzen
Hallo, ich bin Kim und Mutter von drei Kindern. Ich habe schon als Kind viel Spaß im Wasser gehabet. Es liegt mir am Herzen, dass sich die Kinder im Wasser wohl fühlen und Sicherheit bekommen.
Ich freue mich auf euch und eure Kinder.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs
Anja Friedrich
Mein Name ist Anja und ich bin im Erzgebirge aufgewachsen.
Hauptberuflich arbeite ich als Sachbearbeiterin. Das Wasser war schon immer mein Element, ich freue mich Wasser & die Arbeit mit Kindern zu vereinen und den Erfolg, die Freude und das Selbstvertrauen der Kinder zu fördern und zu begleiten.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs
Mirja Gebauer
Hallo, mein Name ist Mirja und ich studiere im Moment Grundschullehramt. Als Schwimmlehrerin ist es mein Ziel den Kindern helfen, sich im Wasser sicher zu fühlen und vor allem Spaß am Schwimmen zu haben. Durch mein Studium bringe ich theoretisches Wissen mit, das ich im Schwimmbad mit der Praxis verknüpfen kann. In meiner Freizeit gehe ich selbst sehr gerne ins Wasser und möchte diese Leidenschaft an die Kinder weitergeben. Ich freue mich auf die Erfahrungen, die ich mit den Kindern machen darf!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs
Dennis Gehring
Hallo, mein Name ist Dennis und ich bin Student an der FAU in Erlangen.
Schon seit meiner Jugend bin ich begeistert von Jugendarbeit und der Arbeit mit Kindern. Sehr früh habe ich das Schwimmen gelernt und man findet mich im Sommerurlaub meist im Wasser. Deshalb möchte ich meine Begeisterung an die Kinder weitergeben. Dabei möchte ich mit viel Spaß, Vertrauen aber auch Geduld, den Kindern das Schwimmen beibringen und ihnen zeigen sich sicher im Wasser zu bewegen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Sonja Gebhard
Hallo,
Ich bin schon seit ich denken kann eine Wassermaus. Im Babyschwimmen und im Schwimmkurs bei den Wassermäusen habe ich schwimmen gelernt. Danach bin ich lange im Schwimmverein geschwommen. Meine Liebe zum Schwimmen möchte ich gerne an die kleinen Wassermäuse weitergeben und sie beim Schwimmen lernen unterstützen.
Ich war schon als Assistentin lange bei den Schwimmkursen dabei und freue mich, die Kinder in den Schwimmkursen zu begrüßen und ihnen die Freude am Schwimmen näherzubringen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Rettungsdiensthelfer, Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst
Regina Georgi
Die Liebe zum Wasser wurde mir schon in die Wiege gelegt. Ich bin seit Kindesalter leidenschaftliche Wassersportlerin, sei es auf dem Wasser im Segelboot, auf dem SUP oder im Wasser als Schwimmerin. Meine Liebe zum Wasser möchte ich spielerisch in meinen Kursen vorleben und weitergeben.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Gold
Yanko Georgiev
Ich bin 38 Jahre alt und Papa von 2 Kindern (6 und 9 Jahre). Ich komme aus
Bulgarien und seit 2012 lebe ich in Deutschland.
Die Freizeit verbringe ich gern mit meine Kindern und wir unternehmen viele
Outdoor-Aktivitäten: Fahrradfahren, Ski und Schlittschuhfahren. Im Sommer
genießen wir sonnige Tage bei schwimmen in Freibad und am See.
Jetzt bin ich als Kursleitung in Bad Windsheim tätig und bin glücklich meine
Leidenschaft für Wasser an die Kinder weitergeben zu können. Ich freue mich
viele glückliche Gesichter zu sehen, wenn die Kinder ihre verdienten
Abzeichen erhalten.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Carla Lu Isa Gerstner
Hallo zusammen! Ich bin Carla, 21 Jahre alt und eure Kursleitung in Augsburg Stadtbergen. Als Baby hatte ich selbst großen Spaß am Babyschwimmen. Sobald ich dann alt genug war, ging es weiter mit dem Seepferdchen und schließlich der Wasserwacht, wo ich früh viele Erfahrungen im Wasser sammeln konnte. Auch heute bin ich noch bei jeder Gelegenheit im Wasser anzutreffen und verbinde somit bei den Wassermäusen meine Freude am Wasser mit der Begeisterung zur Arbeit mit Kindern, die ich als Grundschullehramtsstudentin ohnehin mitbringe.
Ich freue mich darauf, euren Kleinen mit euch zusammen diese Freude nahezubringen und eine schöne gemeinsame Zeit zu verbringen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Manuela Gonzalez
Mein Name ist Manuela. Von Beruf Heilerzieherin und der soziale Kontakt zu Menschen ist mir vertraut. Ich bin Mutter einer erwachsenen Tochter und weiß auf die Bedürfnisse von Kindern einzugehen. In meiner Jugend bin ich in der Wasserwacht aufgewachsen und habe da bereits bei Schwimmkursen mitgewirkt und dann als Kursleitung tätig. Meine jahrzehntelange Erfahrung als ausgebildete Schwimmlehrerin möchte ich gerne an ihre Kinder weitergeben. Für mich ist es wichtig dass ihre Kinder Spaß am Wasser haben und spielerisch in das Element geführt werden. Gegenseitiges Vertrauen aufbauen und ihnen dann in ihrer schwimmerischen Entwicklung zu helfen. Am Ende jedes Schwimmkurses ist es für mich immer wieder schön in die strahlenden Augen zu sehen wenn das Abzeichen überreicht wird.
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildung: Erste-Hilfe-Kurse, Sanitätsausbildung, Wasserretter
Katharina Grünwald
Bereits als Assistent bei Schwimmkursen konnte ich meine Begeisterung für das Unterrichten von Kindern entdecken. Mir bereitet es große Freude, Kindern dabei zu helfen, ihre Angst vor dem Wasser zu überwinden und zu sicheren und selbstbewussten Schwimmern heranzuwachsen. Als Rettungssanitäterin weiß ich aus erster Hand, wie wichtig es ist, dass Kinder schwimmen lernen und Wasser sicher nutzen können. Ich bin der Meinung, dass Schwimmen nicht nur eine Fertigkeit, sondern auch eine lebenswichtige Fähigkeit ist, die ich Ihren Kindern gerne beibringen würde.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Corinna Hanke
Hallo, mein Name ist Corinna. Ich arbeite als Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung in einer chirurgisch-orthopädischen Praxis. Schon immer liebte ich das Element Wasser und das Schwimmen. Daher habe ich auch mehrere Jahre diesen Sport leistungsmäßig betrieben. Auch die Arbeit mit Kindern verschiedenen Alters gefällt mir. Durch die Geburt unseres kleinen Sohnes und einer Teilnahme am Babyschwimmkurs, habe ich mich nun entschieden, selbst Kursleiterin bei den Wassermäusen zu werden und den ganz Kleinen das Element Wasser spielerischer näher zu bringen und schon einen Grundstein für das spätere Schwimmen zu legen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildung: Erste Hilfe Kurs
Sarah Heigl
Ich heiße Sarah, bin Mama und verheiratet. Ich liebe das Schwimmen und die Idee, Kleinkindern die Faszination des Wassers näherzubringen! Es ist so schön zu sehen, wie sie sich körperlich und motorisch entwickeln, immer sicherer im Wasser werden und Selbstvertrauen gewinnen. Die Begeisterung, mit der sie sich im Wasser bewegen, ist einfach ansteckend. Schwimmen ist eine so wichtige Fähigkeit, von der sie ein Leben lang profitieren. Es ist unbezahlbar, Kindern das beibringen zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Roberta Heydenreich
Ich komme aus Sardinien und als gebürtige Insulanerin fühle ich mich im Wasser in meinem Element. Im Alltag arbeite ich als Büroangestellte in einer medizinischen Firma in München, ich bin verheiratet und Mutter von drei „Wassermäusen“!
Es bereitet mir besondere Freude die Kinder vom erste Mal Springen oder Tauchen bis zu ihrem Abzeichen zu begleiten.
Als Kursleiterin ist es mir sehr wichtig, dass die Kinder mit spielerischer Freude mit dem Element Wasser vertraut gemacht werden und dabei einfach Spaß am Schwimmen haben!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Julia Herkner
Hallo,ich heiße Julia und mache gerade eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. Bereits vor meiner Ausbildung wusste ich, dass ich nebenbei noch etwas mit Kindern machen möchte. Nun bin ich seit über 2 Jahren bei den Wassermäusen aktiv dabei. Damals habe ich als Assistentin angefangen, wobei mir das schwimmen mit den Kindern sehr ans Herz gewachsen ist. Schon von klein auf liebte ich es im Wasser zu sein und lernte recht schnell das Schwimmen. Mir ist es wichtig das sich ihr Kind im Wasser wohl und sicher fühlt. Ebenso ist es schön die Fortschritte ihres Kindes zu beobachten und zu sehen wie stolz Sie und ihr Kind sind.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse
Sonja Jedro
Hallo, mein Name ist Sonja.
Als Mutter und begeisterte Schwimmerin möchte ich die Kinder gerne langfristig vom Babyschwimmen bis zum Abzeichen begleiten.
Das Erlernen des Schwimmens ist eine tolle Variante, sich körperlich zu bewegen.
Ein sicherer und stabiler Umgang sowie Freude am Medium Wasser sind mir wichtig. Dadurch können die nötigen Fähigkeiten mit Zuversicht und Gelassenheit gestärkt werden.
Deshalb würde ich mich freuen Sie und ihre Kinder in meinem Kurs begrüßen zu dürfen.
Qualifikation: Ausbildung nach den Standards und Vorgaben der Wassermäuse, Schwimmabzeichen in Gold
Weiterbildung: Erste Hilfe Kurs
Karin Jung
Hallo, ich bin Karin und gebe seit 2017 Schwimmkurse für Kinder. Ich war früher Leistungsschwimmerin und mache seit einigen Jahren ambitioniert Triathlon. Mein Ziel ist es den Kindern auf spielerische und abwechslungsreiche Weise Spaß im Wasser und Freude am Schwimmen zu vermitteln. Es ist schön, die Fortschritte der Kinder zu sehen und sie bei Erfolgen strahlen zu sehen. Ich freue mich auf euch!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: C-Trainer Leistungssport Schwimmen (mit Grundausbildung Anfängerschwimmen), Rettungsschwimmer Bronze, Erste-Hilfe am Kind, Sportmanagement Studium
Ines Jungkunz
Verheiratet, Mutter von 3 Kindern. Ausgebildete Arzthelferin in einer Kinder- und Jugendpraxis. Ehemalige Leistungsschwimmerin. Seit April 2008 Kursleiterin bei den Wassermäusen in Fürth und Nürnberg.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben,
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Bronze
Nektaria Kapetsi
Hallo mein Name ist Nektaria, ich bin 43 Jahre alt und wohne in Nürnberg. Von Beruf bin ich Erzieherin mit langjähriger Erfahrung in der Krippe und im Hortbereich. Ich bin selber Mama von 2 Kindern im Alter von 17 und 15 Jahren.
Da mir die Arbeit mit Kindern sehr großen Spaß macht und das Wasser mein Element ist, werde ich ab September 2023 das Team von den Wassermäuse ergänzen und in Fürth Boxdorf und in Nürnberg Süd Klinikum meine Stunden als Kursleitung halten.
Ich freue mich auf die sehr schönen Erlebnisse und die gute Zusammenarbeit mit euch und eure Kindern.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse
Sophie Kasper
Hallo, ich heiße Sophie und studiere Grundschullehramt an der FAU in Nürnberg. Schon von klein auf liebte ich es im Wasser zu sein und habe schon früh das Schwimmen gelernt. Mit 7 Jahren habe ich angefangen bei der DLRG zu schwimmen. Meine Begeisterung fürs Schwimmen möchte ich gerne an die Kinder weitergeben.
Ich freue mich, Sie und Ihre Kinder in meinen Kursen begrüßen zu dürfen!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse, Rettungsschwimmer in Silber
Antonia Kienzle
Mein Name ist Antonia Kienzle und ich arbeite hauptberuflich im Rechnungswesen eines internationalen Konzerns. In meiner Freizeit bin ich am liebsten draußen oder im Wasser. Schon als Jugendliche und Studentin habe ich regelmäßig Freizeiten für Kinder geleitet und dabei viel Erfahrung mit Babys, Kleinkindern und Jugendlichen gesammelt – sei es in der Familie oder als Babysitterin.
Seit einigen Jahren nehme ich selbst regelmäßig an Schwimmkursen teil, um meine Technik zu verbessern. Nun freue ich mich darauf beides zu verbinden und auch den Kleinsten das Element Wasser näherzubringen. Mein Ziel ist es, Kindern von klein auf mit Spiel und Spaß die Freude am Wasser zu vermitteln, und ich freue mich darauf, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs
Jerland Kouam
Mein Name ist Jerland und ich habe vor einigen Jahren als Assistent in den Schwimmkursen begonnen. Von Anfang an meiner Tätigkeit war ich immer begeistert mit Kindern im Wasser zu arbeiten. Für mich ist es sehr wichtig, dass die Kinder beim Schwimmen Spaß haben und sich mit der Umgebung Wasser gut auskennen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildung: Erste-Hilfe-Kurs
Johanna Klett
Der Schwimmsport gehört zu meiner größten Leidenschaft, seitdem ich 5 Jahre alt bin. In meinem Schwimmverein trainiere ich die Jüngeren schon einige Jahre lang, wodurch ich viel Erfahrung gesammelt habe. Beim Schwimmen steht bei mir zum einen der Spaß an der Bewegung im Wasser und zum anderen der sportliche Ausgleich im Vordergrund. Mir, als Kursleitung, ist es wichtig, Ihren Kindern vor allem den Spaß und die grundlegenden Elemente des Schwimmens näher zu bringen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Linda Knobloch
Hallo, mein Name ist Linda, ich bin 21 Jahre alt und studiere aktuell Industriedesign in Regensburg. Seit meiner Kindheit schwimme ich im Verein und durfte dort viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sammelt. Seit sieben Jahren unterstütze ich dort ehrenamtlich Schwimmkurse, was mir sehr viel Freude bereitet.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, meine Begeisterung für den Schwimmsport weiterzugeben und den Kindern zu zeigen, wie viel Freude der Sport im Wasser bereiten kann. Ich finde es schön zu sehen, wie die Kinder immer sicherer im Wasser werden und dabei nicht nur ihre Technik verbessern, sondern auch Vertrauen in sich selbst gewinnen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Petra Knoll
Hallo ich bin die Petra, verheiratet und Mama von zwei mittlerweile großen Kindern, die auch von klein an durch die verschiedensten Kurse totale Wasserratten geworden sind.
Jetzt darf ich die Begeisterung und den Spaß am Wasser an Ihre Kinder weitergeben. Egal ob es die ersten Wasserberührungen beim Baby-Schwimmen sind, die zaghaften Versuche sich selbständig mit Schwimmflügeln fortzubewegen oder der Stolz, wenn die ersten Schwimmzüge die Kids dem sicheren, freien Schwimmen näher bringen. Jeder dieser Schritte ist ein großer im Leben ihres Kindes – und ich freue mich Ihre Kinder und Sie dabei begleiten zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Bronze
Stefanie Kohn
Hallo, ich heiße Steffi, bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Während meiner Arbeit als Kinderpflegerin und Montessori-Pädagogin hatte ich bereits sehr viel mit Kindern und deren Bedürfnissen zu tun. Für mich persönlich ist es eine begeisternde und schöne Erfahrung, den Kindern das Element Wasser mit Hilfe der Kurse näher zu bringen. Die gleiche Begeisterung, die das Wasser bei meinen Kindern geweckt hat, möchte ich gerne bei Ihren Kindern wecken. Gleichzeitig ist die Förderung jedes einzelnen Kindes angesichts seines Entwicklungsstandes von großer Bedeutung und wird dementsprechend umgesetzt.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs am Säugling, Kleinkind und Erwachsenen.
Ann-Marie Kolp
Als Kind habe ich bei den Wassermäusen schwimmen gelernt, dort hatte ich viel Spaß in den Kursen. Als Jugendliche habe ich mehrere Jahre als Assistentin in den Schwimmkursen gearbeitet. Bereits als Assistentin habe ich viel über die verschiedenen Entwicklungen der Kinder beim Schwimmen gelernt. Mich freut es sehr mitzuerleben, wie die Kinder über sich hinauswachsen und immer mehr alleine schwimmen. Die Kinder entwickeln meist während der Kurse auch eine große Freude am Tauchen oder dem Springen. Ich möchte den Kindern den Spaß am Schwimmen vermitteln und sie lehren, sich im Wasser immer sicherer zu bewegen. Ich freue mich darauf mit ihren Kindern das Wasser spielerisch zu erforschen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildung: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Sabine Kolp
Ich bin Mutter von 2 Kindern. In meinem Beruf als Erzieherin bin ich ebenso von Kindern umgeben. Mit Kindern zu arbeiten, ist für mich einfach das Größte. Wie Kinder in einem Schwimmkurs lernen und Fortschritte machen, ist beachtenswert. Auch die Kurse für die ganz Kleinen, in denen die Eltern mit im Wasser sind, lernen Kinder und die Eltern viel voneinander. Ich bin mit Leib und Seele Kursleitung und würde mich freuen, Sie und ihr Kind in einem meiner Kursen begrüßen zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, Rettungsschwimmer Bronze, Pädagogische Fachkraft und Gruppenleitung im Kindergarten, Inklusionsfachkraft (Integration von Kindern mit Behinderungen), Qualifizierte Praxisanleitung für päd. Mitarbeiter, Trainerin fürs Kinderturnen von 3-6 Jahren
Weiterbildungen: Erste Hilfe, Naturwissenschaften spielerisch erleben und weitergeben, Kleine Kinder groß im Sport, Turnen – Trommeln – Tanzen, Spielen mit Musik.
Tamara Kovacevic
Meine Name ist Tamara Kovacevic, bin 37 Jahre alt. Bin Krankenschwester von Beruf und arbeite ich in kardiologische Praxis als Study Nurse . Meine Hobbys sind Sport, malen ich liebe Sommer und Meer und freue mich sehr dass ich mich euch arbeiten kann und ganz besondere Momente erleben kann, mit viel Spaß, lachen und Freude am Wasser genießen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Linda Krackl
Hallo zusammen, ich bin Linda!
Zusammen mit meinem Mann und unseren drei fast erwachsenen Kindern lebe ich östlich von München. Ursprünglich komme ich aus Schweden, wo ich schon als Kind unzählige Stunden im Schwimmbad und am Meer verbracht habe. Diese Begeisterung für das Wasser habe ich auch an meine Kinder spielerisch weitergegeben.
Wasser, Natur und Sport sind ein fester Bestandteil meines Alltags, und ich freue mich darauf, euren Kindern das Element Wasser näherzubringen und ihnen beim Schwimmenlernen zu helfen. Es ist einfach wundervoll zu sehen, wie sie sich immer sicherer im Wasser bewegen, voller Stolz ihre Fortschritte zeigen und schließlich selbstbewusst schwimmen können.
Über die Jahre habe ich viel Erfahrung als Gruppenleiterin für Waldspielgruppen für Kinder gesammelt. Außerdem leite ich Fitnesskurse für Erwachsene – sowohl indoor als auch outdoor.
Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Angelika Kreher
Als Zweifach-Mama und begeisterte Schwimmerin freue ich mich darauf, den Babys und Kleinkindern das Element Wasser näher bringen zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Andrea Krubally
Ich bin Mutter von drei Kindern und liebe meine Arbeit mit den kleinen Wassermäusen sowie das Element Wasser. Gern möchte ich diese Begeisterung an Ihre Kinder weitergeben. Es ist einfach wunderbar, strahlende Kinderaugen zu sehen, wenn die Mädchen und Jungs ihren Eltern die ersten Schwimmzüge präsentieren und stolz ein Abzeichen nach Hause tragen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, Fachschulstudium zur Physiotherapeutin, staatlich geprüfte Lymphtherapeutin
Weiterbildungen: Erste Hilfe, mehr Sicherheit bei Notfällen im Kindesalter.
Celine Heike Kliemenz
Hallo, mein Name ist Celine Heike Kliemenz. Ich bin gelernte Erzieherin und habe den Bachelor im Sozialwesen.
Der Umgang mit Kindern hat mir immer schon große Freude bereitet. Da für mich privat das Element Wasser ebenfalls eine große Rolle spielt, möchte ich mit einer emphatischen und rücksichtsvollen Art auch Kinder dafür begeistern. Mir ist wichtig, dass die Kinder sich im Wasser wohlfühlen und ich möchte sie mit meiner offenen und pädagogischen Umgangsform auf ihrem Schwimmlernweg begleiten.
Ich freue mich Ihre Kinder bald in meinen Kurs begrüßen zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Bronze
Sonja Lichtner
Ich bin verheiratet, Mutter von erwachsenen Zwillingen und komme aus Greifenberg. Dort habe ich als Leiterin des Kinderparks schon zehn Jahre Erfahrung im Umgang mit kleinen Mäusen gesammelt.
Meinen Kindern habe ich bereits früh das Schwimmen gelehrt und ich liebe das Wasser. Den Umgang mit Wasser finde ich sehr wichtig und möchte den Spaß und die Sicherheit beim Schwimmen gerne liebevoll und geduldig an Ihre Kinder weitergeben.
Ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihre Kinder in meinen Kursen begrüßen zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs
Michaela Linseisen
Mit umfassender persönlicher und beruflicher Erfahrung im Umgang mit Beeinträchtigungen liegt der Fokus meiner Arbeit auf Inklusion und Integration.
Wasser ist mein Element, und ich begleite Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen sowohl an Land als auch im Wasser. Im Rahmen meiner Tätigkeit habe ich ein spezielles Konzept entwickelt, das sich insbesondere an Menschen mit Autismus, ADHS und weiteren Beeinträchtigungen richtet.
Es ist mir ein Herzensanliegen, Kindern spielerisch Sicherheit im Wasser zu vermitteln und negative Erfahrungen in positive umzuwandeln. Mein Ziel ist es, dass sie das Wasser als Freund erleben und dabei ihre individuellen Bedürfnisse sowie den Einsatz von Hilfsmitteln kennenlernen.
Mit Begleitangeboten und Hilfsmitteln gestalte ich jeden Kurs individuell und passe den Rahmen an die Gegebenheiten an.
,,Lernen ist eine Abenteuerreise, auf der wir uns selbst und die Welt besser kennenlernen „-Vera F.Birkenbihl
Qualifikation: Fachberater im Autismus- Spektrum (Facharbeitsthema-Das Schwimmkonzept speziell für ASS-mit begleitender Fallarbeit, ausgebildet im pädagogischen Bereich für Bildung und Betreuungseinrichtungen, Inklusionsschwimmlehrer, weiter ausgebildet durch den Schwimmlehrverband, Helga Korp -Aquapädagogik zur Kursleitung, Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Rettungsschwimmer Silber/Erste Hilfe & Rettung bei Babys und Kindern speziell zum Thema Wasser
Marianne Liebau
Ich wohne in Nürnberg und studiere an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2010 leite ich mit viel Freude alle Kursmodule der Wassermäuse vom Baby-Anfänger-Kurs bis zum Kinder-Sicherheitstraining. Ich kam zu den Wassermäusen, weil mir der Umgang mit Kindern, insbesondere der spielerische, mit ihnen im Element Wasser sehr am Herzen liegt. Ich finde, dass die Kurse der Wassermäuse hierfür eine wunderbare Möglichkeit bieten, um das Selbstbewusstsein der Kinder zu steigern und die natürliche Scheu vor dem Wasser zu verlieren. Während meiner Zeit in der Wasserwacht und als Jugendleiterin im Tierschutzverein habe ich viel Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit sammeln können.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, fundierte Ausbildung als Rettungsschwimmerin
Weiterbildungen: Erste Hilfe & Rettung bei Babys und Kindern speziell zum Thema Wasser, Erste Hilfe Erwachsener und Frühdefibrillation
Samuel Lipp
Hallo! Wasser ist schon immer ein Teil von mir. Die Begeisterung und Leidenschaft rund um das Wasser würde ich gerne den „kleinen Wassermäusen“ weiter geben. Seit 2015 bin ich aktives Mitglied bei der Wasserwacht Neufahrn. Als Hilfstrainer bei der Wasserwacht habe ich erste Erfahrungen gemacht den Kindern Schwimmfertigkeiten zu schulen.
Meine Herzensarbeit beinhaltet zusätzlich den Kindern den sichern Umgang mit dem Wasser sowie das Retten von Menschen zu vermitteln. Ich freue mich, junge Schwimmer auf ihrem Weg zu begleiten, ihre Schwimmfähigkeiten zu entwickeln und die Freude am sicheren Umgang mit dem Wasser zu fördern.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Zoe Mahlich
Hallo, mein Name ist Zoe und ich arbeite hauptberuflich als Erzieherin. Ich
komme aus Heidenheim und war schon als Kind am liebsten im Wasser.
Jahrelang war ich im Leistungsschwimmen aktiv, und bis heute spielt
Schwimmen eine große Rolle in meinem Leben. Diese Begeisterung möchte ich an
die Kinder weitergeben, damit sie sich sicher im Wasser fühlen und dabei
Spaß haben.
Ich freue mich darauf, die Kinder spielerisch an das Element Wasser
heranzuführen und ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildung: 1. Hilfe Kurs
Christina Michailidou
Vor einigen Jahren habe ich als Assistentin in den Schwimmkursen begonnen und war mehrmals die Woche in verschiedenen Bädern tätig. Dabei habe ich mir einen hohes Wissen angeeignet und konnte Erfahrungen in den unterschiedlichen Kursen mit den kleinen Wassermäusen sammeln. Besonders welche Methoden am hilfreichsten und sichersten für ihre Lieben sind und wie das super mit Spaß verbunden werden kann.
Mich erfüllt es selbst mit Stolz über die Kleinen, wie sie sich durch Übung, Motivation und Vertrauen entwickeln und teile die Freude über ihre Fortschritte gern mit Ihnen.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht und als Ziel gesetzt, den Kinder in meinen Kursen bestmöglich das Schwimmen beizubringen. Nicht nur wegen der Kinder, sondern auch für Sie als Eltern. Damit Sie bald mit Ihren Kindern auch ohne Schwimmhilfe eine fröhliches und entspannte Zeit im Wasser genießen können.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe und Rettung bei Erwachsenen, Kindern und Babys speziell zum Thema Wasser
Aimy Nicula
Hallo, ich bin die Aimy und 22 Jahre alt. Ich habe Anfang 2023 bei den Wassermäusen als Assistentin angefangen und arbeite jetzt zudem als Kursleitung. Durch mein Studium in der Sozialen Arbeit, habe ich die Arbeit mit Kindern lieben gelernt, es macht mir viel Spaß Kinder zu begleiten und ihnen neue Tätigkeit beizubringen. Dabei ist mir wichtig, individuell auf die Kinder einzugehen und sie so an das Element Wasser heranzuführen. Mit Motivation, Freude und viel Spaß komme ich den Kindern entgehen und schaffe eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Ich freue mich darauf, meine Begeisterung für das Schwimmen weiterzugeben und Sie und Ihre Kinder in meinen Kursen begrüßen zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Alexandra Olp
Hallo! Mein Name ist Alexandra und ich wohne in Heidenheim an der Brenz.
Bereits als Kind habe ich mit dem Schwimmen begonnen und war daraufhin 12 Jahre Leistungsschwimmerin.
Mir ist es wichtig, dass Kinder schon in jungen Jahren schwimmen lernen, da sie so die Angst vor dem Wasser verlieren und sich im Wasser sicherer fühlen. Ich freue mich darauf Ihren Kindern mit Spiel und Spaß das Wasser näher zu bringen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Andrea Over
Ich bin verheiratet, Mutter von erwachsenen Kindern und komme aus dem schönen Allgäu. Meinen Kindern habe ich bereits früh das Schwimmen gelehrt. Ich freue mich sehr darauf, euch im Bad kennenzulernen und euch das Element Wasser mit viel Freude näher zu bringen !
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Martina Owolaju
Ich bin Mutter von zwei (erwachsenen) Kindern und arbeite hauptberuflich als Technische Redakteurin.
Im Wasser bin ich zu Hause und mein Hobby ist das Eis- und Winterschwimmen, für das ich ganzjährig trainiere.
Sicher schwimmen zu können finde ich sehr wichtig, weil dabei Ausdauer, Koordination und Selbstvertrauen verbessert werden. Es ist aber auch eine lebensrettende Fähigkeit, die meine Kinder bereits im Kindergartenalter erlernt haben.
Aus Überzeugung und von ganzem Herzen möchte ich dies an alle Kinder weitergeben, die zu uns kommen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Katharina Pfaff
Hallo, ich heiße Katharina und habe bereits mit 14 Jahren bei den Wassermäusen angefangen. In den ersten Monaten als Assistentin ist mir das Schwimmen mit den Kindern sehr ans Herz gewachsen. Ich habe viele Erfahrungen gesammelt bis ich schließlich selbst eine Kursleitung bei den Wassermäusen wurde. Schwimmen ist bis heute eine große Leidenschaft für mich und das möchte ich gerne an die Kinder weitergeben. Es ist schön, die Fortschritte der Kinder nach und nach zu beobachten und zu sehen, wie sie jedes Mal mit einem Lächeln und voller Freude zu mir kommen. Ich freue mich euch in einem meiner Kurse begrüßen zu können.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse
Yasemin Platzer
Hallo, mein Name ist Yasemin – aber alle nennen mich Yassi, 28 Jahre jung und hauptberuflich im Eventmarketing bei einem großen Unternehmen in Nürnberg tätig. Aber meine wahre Leidenschaft? Ganz klar das Wasser! Schon seit meiner Kindheit liebe ich das Schwimmen, und diese Begeisterung möchte ich jetzt gerne an die nächste Generation weitergeben.
Es macht mir riesigen Spaß, Kindern nicht nur die Technik, sondern auch das Vertrauen ins Wasser beizubringen – damit sie sich später genauso frei und sicher fühlen können, wie ich es immer getan habe!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Anke Rau
Mit meinem Sohn habe ich vor ein paar Jahren alle Kurse der Wassermäuse durchlaufen. Ich habe gesehen, wie gut ihm die spielerische und stetige Auseinandersetzung mit dem Element Wasser getan hat. Er ist zu einem guten und sicheren Schwimmer geworden. Dabei hat er die Freude am und im Wasser nie verloren. Dieses Gefühl will auch ich meinen Teilnehmern geben. Denn: nichts ist motivierender, als genau diese Freude in den Gesichtern der Babies, Kinder und Eltern wiederzufinden in den Kursen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, Leiterin in Kleinkinder- und Krabbelgruppen
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs
Jasmin Reiter
Hallo, ich heiße Jasmin und bin Mama einer 1,5 Jahre alten Tochter. Wir selbst haben das Babyschwimmen bei den Wassermäusen besucht und waren absolut begeistert. Den Spaß und die leuchtenden Augen der Kinder haben mich dazu ermutigt, mich selbst in diesem Bereich weiterzubilden und zu entwickeln. Persönlich finde ich das Erlernen des Schwimmens eine sehr wichtige Fähigkeit und liebe es diese den Kindern näher zu bringen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Kerstin Reiner
Hallo,
Mein Name ist Kerstin, ich bin Mutter von zwei Kindern und habe langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern. In der Vergangenheit habe ich Kinder im Nähen unterrichtet und meiner Tochter bereits das Schwimmen beigebracht. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir große Freude, besonders wenn ich ihre strahlenden Augen sehe, wenn sie etwas Neues gelernt oder eine Herausforderung gemeistert haben.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Valeria Ricci
Ich bin Mutter von 2 Kindern und das Element Wasser hat mein ganzes Leben begleitet.
Am Meer in Italien, woher ich komme, im Schwimmbad um die Technik zu verbessern, beim Sport treiben während meiner Schwangerschaften und
beim Babyschwimmen mit meinen Kindern. Als Kursleiterin freue mich darauf meine Begeisterung an Ihre Kinder weiterzugeben!
Schwimmen ist lebenswichtig, gesund und vor allem ein riesiger Spaß.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse, Rettungsschwimmer Bronze
Hans-Martin Reuther
Hallo, mein Name ist Hans-Martin Reuther, ich bin 31 Jahre alt und als Kursleitung bei den Wassermäusen in Blaustein/Herrlingen tätig.
Ich war selber schon von klein auf eine Wassermaus und konnte mich dafür sehr begeistern, was bis heute noch anhält. Ich freu mich auf die Zusammenarbeit mit den Kindern und ihnen diese Begeisterung fürs Wasser nahe zu bringen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Luise Rehme
Hallo, ich bin Luise und studiere in Bamberg Grundschullehramt.
Schon seit meiner Kindheit gehe ich gerne schwimmen und fühle mich im Wasser wohl.
Ich arbeite schon seit mehreren Jahren mit Kindern zusammen und gebe Schwimmunterricht. Es bereitet mir große Freude Ihren Kindern das Schwimmen beizubringen und die grundlegenden Techniken zu zeigen. Mir ist es wichtig, dass Ihre Kinder gerne zum Schwimmen kommen und Spaß dabei haben.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs
Sabine Röser
Ich bin Mutter von 2 Kindern. Schon mit unserem Großen durfte ich erleben, wie viel Spaß bereits Babys und Kleinkindern das Element Wasser bereiten kann. Dies hält bis heute an: auch unser Kleiner liebt das Element Wasser schon. Diese Freude und Begeisterung möchte ich gerne mit Ihren Kindern und Ihnen teilen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, Rettungsschwimmer in Bronze
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Marie Sophie Sand
Hallo zukünftige Wassermäuse,
ich bin Marie und seit September 2023 Teil des Teams. Schon in meiner Jugend war ich Mitglied in einem Schwimmverein, wo ich meine ersten Erfahrungen im Bereich des Kinderschwimmens sammeln konnte. Durch meine Leidenschaft für das Schwimmen und den Spaß an der Arbeit mit Kindern entschied ich mich, diese beiden Bereiche zu verbinden und meinen Beruf drauf aufzubauen. Aktuell unterstütze ich das Team der Wassermäuse als Kursleitung in Feuchtwangen und werde demnächst auch in Herrieden tätig sein.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Melanie Schloder
Hallo,
mein Name ist Melanie Schloder, ich bin Mutter von 2 Kindern, komme aus Bischberg und bin 46 Jahre alt.
Ich war aktive Vereinsschwimmerin und auch in der DLRG tätig. Heute liegt es mir sehr am Herzen, ihren Kindern das Element Wasser näher zu bringen und sie bei ihren ersten Schwimmzügen, bis hin zum Abzeichen, begleiten zu dürfen.
Jetzt freue ich mich darauf, Sie und ihre Kinder kennenzulernen und mit den Kindern gemeinsam die Stunden im Wasser zu verbringen.
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach Standards und Vorgaben der Schwimmschule
Weiterbildung: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer in Silber
Conny Schmeller
Ich bin Mutter von fünf Kindern, liebe das Arbeiten mit den kleinen Wassermäusen und das Element Wasser. Gern möchte ich diese Begeisterung an Ihre Kinder weitergeben. Es ist einfach wunderbar, strahlende Kinderaugen zu sehen, wenn die Mädchen und Jungs ihren Eltern die ersten Schwimmzüge voller Stolz präsentieren. Daher würde ich mich freuen, Sie und Ihre Kinder in einem meiner Kurse begrüßen zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, Besuch des Gymnasiums und anschließendes Fachschulstudium zur Erzieherin, zertifizierte Gruppenleiterin im Eltern-Kind-Programm(EKP), Rettungsschwimmer Silber
Weiterbildungen: Erste Hilfe, „Mehr Sicherheit bei Notfällen im Kindesalter“, „Spiel- und Förderangebote zum Thema Bewegungs- und Gleichgewichtssinn“.
Melinda Schmitt
Hallo, ich bin Meli und studiere Grundschullehramt. Durch mein Studium und meine beiden kleinen Geschwister bin ich im Umgang mit Kindern sehr vertraut. Ich habe als Kind schon bei den Wassermäusen gelernt, dass meine Angst vor Wasser unbegründet war. Mir haben die Kurse damals so viel Sicherheit gegeben und Spaß gemacht, dass ich sobald es ging als Assistentin wieder mit den Wassermäusen zurück ins Wasser wollte. Inzwischen gebe ich auch eigene Kurse und würde mich freuen, wenn ich Sie und Ihr Kind dabei unterstützen kann genauso tolle Erlebnisse im Wasser zu sammeln.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs
Laura Schnitzler
Mein Name ist Laura und ich habe einen Sohn, der mit ganz viel Spaß die Schwimmkurse bei den Wassermäusen besucht. Schon von klein auf bin ich sehr wasserbegeistert! Diese Begeisterung spiegelt sich noch heute in meinen Hobbys wieder. Ich gehe gerne segeln und, wenn es die Temperaturen zulassen, im See schwimmen.
Ich freue mich sehr darauf, mit Ihren Kindern das Element Wasser immer wieder neu zu entdecken und sie auf dem Weg zu ihrem ersten Schwimmabzeichen – und gerne darüber hinaus – zu begleiten.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe und Rettung bei Erwachsenen, Kindern und Babys speziell zum Thema Wasser.
Jasmin Schülein
Hallo, mein Name ist Jasmin Schülein und ich bin Mutter eines Sohnes.
Durch einen schönen Zufall durfte ich die Wassermäuse kennenlernen. Die Energie und die Begeisterung der Kinder für das Element Wasser beeindrucken mich sehr. Es macht großen Spaß die Kinder bei ihren Fortschritten zu begleiten und anzuleiten. Die Freude und das Vertrauen der kleinen Kursteilnehmer macht diese Schwimmkurse zu etwas ganz Besonderem.
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Sabine Schröer
Als Sternzeichen Fisch ist das Wasser mein Element.
In meiner Schul- und Ausbildungszeit habe ich an Wettkämpfen teilgenommen und mit Begeisterung in einem Freibad nebenher als Rettungsschwimmerin gearbeitet.
Später war ich nebenberuflich in einem Ferienpark, im Freizeitbad. Dort habe ich Piratenfeste mit durchgeführt und war im Schwimmkursbereich tätig.
Schwimmen ist so wichtig und es ist toll dieses den Kindern näher zu bringen. Ich habe es bereits erfolgreich bei meiner Tochter geschafft, zu vermitteln, wieviel Spass man im warmen kühlen Nass haben kann.
Wenn ich nicht bei den Wassermäusen bin, arbeite ich als Zahnnmed. Prophylaxeassistentin für Gross und Klein in einer Zahnarztpraxis in München.
Ich bin sehr dankbar, nun auch wieder mit Kindern im Element Wasser zu arbeiten und so ein Teil von den Wassermäusen zu sein.
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Annalena Seiferlein
Seit Anfang 2024 bin ich Teil der Wassermäuse. Schon von klein auf bin ich selbst begeistert von dem Element Wasser.
Ich sehe es als meine Aufgabe, meine Leidenschaft und meine Freude am Schwimmen mit den Kindern zu teilen. Wasser ist ein Element, das viele positive Erfahrungen und Spaß ermöglicht. Kindern von klein auf eine positive Beziehung zum Wasser zu vermitteln, ist für mich eine erfüllende Aufgabe. Ich möchte, dass sie das Schwimmen als etwas Schönes und Bereicherndes erleben, das sie ihr Leben lang begleitet.
Ich freue mich auf gemeinsame Kurse und eine schöne gemeinsame Zeit im Wasser.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Pauline Söderholm
Ich bin Auszubildende Zahntechnikerin und ehemalige Leistungsschwimmerin. Es bereitet mir sehr viel Freude mein Wissen an Kinder weitergeben zu können und ihnen zu zeigen wie wichtig schwimmen ist und natürlich auch wie viel Spaß es macht.
Es ist jedesmal so schön zu sehen wie Fortschritte gemacht werden und jeder am Ende glücklich über sein Abzeichen ist.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Annika Steil
Hallo, ich heiße Annika, bin 42 Jahre alt und Mama von 6 Kindern. Als Natur-und Umweltpädagogin, fühle ich mich schon immer dem Wasser sehr verbunden. 2015 organisierte ich Schwimmkurse für Kinder mit Fluchthintergrund und da war mir klar, dass ich auch selbst in diesem Bereich tätig sein möchte. Ich freue mich sehr, euch und eure Kinder kennenzulernen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse, Rettungsschwimmer in Silber, Grundausbildung Anfängerschwimmen beim Bayrischen Schwimmverband e.V.
Melina Tichatschek
Hola! Mein Name ist Melina. Ich war früher einige Jahre im Schwimmverein und habe so meine Begeisterung fürs Wasser entdeckt. Diese möchte ich gerne mit den Kindern teilen. Mir ist es wichtig, dass die Kinder spielerisch mit Spaß und Vertrauen das Schwimmen lernen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Tina Tobias
Das Element Wasser hat mich schon immer fasziniert.
Egal ob planschen oder sportliches Schwimmen oder einfach nur entspannen, es macht immer Spaß im Wasser zu sein.
Diese Freude möchte ich mit Ihren Kindern teilen und freue mich auf gemeinsame Schwimmstunden.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer in Silber
Anna Weidner
Seit meiner Kindheit gehe ich sehr gerne Schwimmen. Somit kam ich irgendwann zur Wasserwacht und absolviere dort auch regelmäßig meinen Silbernen Rettungsschwimmer. Neben dem Bereich Wasser bin ich in schon seit vielen Jahren in der Jugendarbeit aktiv. Für mich ist es wichtig, dass Kinder Respekt und Spaß im Element Wasser erlenen und so einen Sicheren Umgang sich aneignen können. Es freut mich sehr wenn Kinder über sich hinauswachsen, neue Dinge erlernen und am Ende mit einem Lächeln im Gesicht den Kurs verlassen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildung: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmerabzeichen Silber, Sanitätsausbildung
Emily Wilhelm
Seit 2020 bin ich für die Wassermäuse als Assistentin und nun auch als Kursleitung tätig. Ich selbst habe als kleines Kind bei den Wassermäusen das Schwimmen gelernt, was mir meine Freude am Schwimmen gegeben hat. Diese schöne Erfahrung möchte ich auch Ihren Kindern auf spielerische und abwechslungsreiche Art beibringen, sodass Ihr Kind Spaß am Schwimmen hat und sich sicher im Wasser bewegen kann.
Ich freue mich auf die sehr schönen Erlebnisse, auf jeden Fortschritt Ihrer Kinder und auf das Strahlen in ihren Augen!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Milena Wilhelm
Seit 2013 bin ich als Assistentin bei den Wassermäusen und jetzt als Kursleitung tätig. In der Zeit als Assistentin habe ich sehr viele schöne Momente mit den Kindern im Wasser erlebt. Mir macht es riesig Spaß, mit Kindern zu arbeiten und ihnen das Element Wasser näherzubringen. Ich freue mich auf Sie und Ihre Kinder!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Rettungsschwimmer in Bronze, Erste Hilfe Kurs
Luk Winkler
Hallo, ich bin Luk Winkler, 22 Jahre alt und schwimme seit meinem 6. Lebensjahr. Aufgewachsen bin ich in Bonn, wo ich sowohl als Schwimmer im Leistungssport als auch als Trainer von den Kleinsten (Kleinkinder) bis zu den Größten (Masters) Erfahrungen sammeln konnte.
Nach verschiedenen Stationen als Schwimmer und Trainer in Bonn, Köln, Berlin und Griechenland hat es mich zum Studium nach Ulm verschlagen.
Auch hier möchte ich meine Leidenschaft für den Schwimmsport weitergeben. Dabei macht es mir großen Spaß, jedes Kind individuell zu fördern und ihm/ihr mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, um seine/ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Miriam Wolfsgruber
Seit Mitte 2022 bin ich als Assistentin bei den Wassermäusen. Jetzt bin ich Assistentin und Kursleitung.
Ich liebte es schon immer im Wasser zu sein, egal ob zum Schwimmen oder zum Entspannen.
Ich freue mich Ihren Kindern das Schwimmen mit viel Spaß beizubringen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse, Rettungsschwimmer in Silber
Simon Wudi
Hallo, ich bin Simon und studiere zurzeit in München Lehramt. Durch meine ehrenamtliche Betätigung in der Wasserwacht weiß ich wie wichtig es für Kinder ist, das sichere Schwimmen zu lernen. Deshalb ist es mir eine große Freude den Kindern diese Fähigkeit, sowie die Freude am Wasser zu vermitteln.
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standarts und Vorgaben.
Weiterbildungen: Rettungsschwimmer in Silber, Sanitätsausbildung beim Roten Kreuz.
Frank Woernlein
Habe vom knipsenden Fotografenmeister zum fest angestellten Rettungsschwimmer umgesattelt. So wurde ein zweites Mal das Hobby zum Beruf: Alle Sommerferien habe ich im Freibad verbracht und jeden Urlaub am Meer. Aber der Nachwuchs ist auch mal dran und steht jetzt im Mittelpunkt. Habe nie vergessen, wie elementar bedeutsam und beeindruckend der Schwimmkurs meiner eigenen Tochter damals für mich als Elternteil war. Werde nie vergessen, den Schwimmschülern und deren Eltern ebenso aufmerksam zu begegnen und ihre Erwartungen ernst zu nehmen.
Qualifikationen: Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben in Arbeit, Ausbilder HWK, Papa mit „Papa-Kind“,
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmabzeichen in Silber in Arbeit
Suzan Yasar
Mein Name ist Suzan Aylin Yasar und ich bin hier, um euch beim aufregenden Abenteuer des Babyschwimmens zu begleiten. Ich selbst war 11 Jahre lang im Verein aktiv als Leistungsschwimmer und möchte bei den Schwimmmäusen meine Passion weitergeben. :)
Babyschwimmen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken und gleichzeitig die motorischen Fähigkeiten eures Babys zu fördern. In meinem Kurs werden wir spielerische Aktivitäten im Wasser durchführen, die die Sinne eures Babys anregen und sein Vertrauen im Wasser aufbauen.
Ich freue mich darauf, euch dabei zu helfen, die Freude und den Spaß am Wasser zu entdecken, während wir gemeinsam neue Erfahrungen machen und wertvolle Erinnerungen schaffen. Lasst uns zusammen eure Babyschwimmreise beginnen!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs
Lerne deine Kursleitung kennen.
Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter kommen aus ganz unterschiedlichen Berufen und Erfahrungsbereichen. Allen gemeinsam ist, dass sie das Schwimmen lieben und an der Arbeit mit Kindern viel Freude haben. Sie sind pädagogisch und fachlich geschult, besitzen eine Erste-Hilfe-Ausbildung und haben unser internes Ausbildungsprogramm absolviert. Unsere Kursleiter nehmen jährlich an verschiedenen Fortbildungen teil. Hierzu werden Fachleute, z. B. zu Sicherheitsthemen wie Erste Hilfe, eingeladen oder Praxisübungen im Wasser gemacht. Außerdem finden regelmäßig Schulungen zu pädagogischen Themen statt.
Stephanie Winning
Regionalleitung für Nürnberg, Fürth und Erlangen
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei jungen Kindern. Als Mama und erfahrene Kursleitung weiß ich wie wichtig eine liebevolle Beziehung zu den Kindern ist. Mit Geduld, Vertrauen und Spaß erleben die Kinder bei mir bunte Schwimmkurse. Ich freue mich auf Ihre Kinder!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse
Kerstin Heyer
Regionalleitung Augsburg, Fürstenfeldbruck, Geretsried, Grafrath, Markt Indersdorf, Markt Diedorf, München Feldmoching, Pöcking, Ulm, Unterschleißheim
Meine ganze Leidenschaft an der Arbeit bei den Wassermäusen bringe ich bei der Organisation der Kurse ein. Es liegt mir sehr am Herzen, dass dein Kind und du euch bei uns wohlfühlt und das wunderbare Element Wasser genießen könnt.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Fortbildungen in den Bereichen Baby-und Kinderschwimmen, Erste Hilfe Kurse, Lehrgang Kommunikation in Gruppensituationen, mehrmalige Teilnahme an Seminaren vom Bundesverband für Aqupädagogen e.V. (Aquapäd)
Stephanie Käfferlein
Regionalleitung für Heidenheim, Nattheim, Bartholomä, Herrieden, Dietenhofen, Bad Windsheim, Markt Erlbach
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern (geb. 2018 und 2021). Meine Große und ich konnten die ersten Erfahrungen mit den Wassermäusen im Babyschwimmen machen. Das habe ich beim zweiten Kind kläglich vermisst. Daher freue ich mich, dass aktuell wieder Kurse angeboten werden können und ich nun als Kursleitung meinen Teil dazu beitrage, Kindern das Element Wasser näher bringen. Als gelernte Kinderkrankenschwester in Elternzeit fehlt mir der Umgang mit den Kindern, deswegen freue ich mich nun um so mehr auf unsere gemeinsame Zeit im Wasser.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse, Rettungsschwimmer in Bronze

Franziska Dengler
Regionalleitung Ingolstadt, Gaimersheim, Erding Wartenberg, Regensburg Kelheim, Georgensgmünd, Schwanstetten und Schwabach
Hallo mein Name ist Franzi ich bin Mutter von 2 Kindern und komme aus Georgensgmünd.
Ich war als Kind schon immer viel im Wasser und konnte sehr früh schwimmen. Heute wenn wir in den Urlaub fahren, darf die Schnorchel Ausrüstung nicht fehlen.
Alle Kinder sollten sich wohlfühlen im Wasser und Sicherheit bekommen, ich möchte das weitergeben und freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit mit ihren Kindern.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Lionel Behrends
Regionalleitung München
Mein Name ist Lionel, und ich habe schon als Kind und Jugendlicher das Element Wasser geliebt. Diese Leidenschaft hat mich dazu bewegt, später selbst als Trainer zu arbeiten. Seit ich selbst Vater zweier Kinder geworden bin, begeistern mich die einzelnen kindlichen Fortschritte noch mehr. Es ist spannend, den Kindern beim Ausleben und Entdecken ihrer Fähigkeiten zuzusehen und zu beobachten, wie sie über sich selbst hinauswachsen. Besonders schön ist es, zu sehen, wie die Kinder ihre eigenen Fähigkeiten und Erlerntes feiern.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber, Kursleiter Baby- und Kleinkinderschwimmen an der TUM School of Medicine and Health
Jennifer Genz
Regionalleitung für Bamberg und Baunach
Hallo, ich heiße Jenny und bin Mutter eines kleinen Sohnes, der 2023 geboren ist. 2017 startete ich bei den Wassermäusen als Kursleitung und bereits hier machte mir der Umgang mit den Kindern im Wasser riesig Freude. Jetzt als Mama sehe ich auch die andere Seite und wir genießen die gemeinsame Wasserzeit als Familie bei den Wassermäusen sehr. Bereits als Kind liebte ich das Wasser und konnte schon in meiner Kindheit bei zahlreichen Schnorchelgängen und später auch einigen Tauchgängen früh Erfahrungen mit dem Element Wasser sammeln. Gerne möchte ich diese Freiheit und Sicherheit im Wasser auch Ihren Kleinen mit Spaß und Freude näherbringen und sie auf dem Weg des Schwimmenlernens begleiten.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer in Bronze
Celine Kallweit
Hallo, ich bin Celine und arbeite hauptberuflich bei der Stadt Fürth. Schon immer habe ich eine große Leidenschaft für das Element Wasser und die Arbeit mit Kindern. Die Kombination aus beidem macht Kinderschwimmen für mich zu etwas ganz Besonderem.
In meinen Kursen steht vor allem der Spaß am Wasser und die Bindung zwischen Eltern und Kind im Mittelpunkt. Ich lege großen Wert darauf, dass sich sowohl die Babys als auch die Eltern wohl und sicher fühlen. Spielerisch fördern wir die Bewegungsentwicklung, stärken das Vertrauen und genießen gemeinsam die Zeit im warmen Wasser.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Sherif Abdellatif
Hallo, ich bin Sherif Abdellatif
Ich komme ursprünglich aus Alexandria, Ägypten, wo ich meine Kindheit in den Wellen verbracht habe – schwimmend, segelnd und rudernd. Sport, insbesondere Schwimmen, hat einen wichtigen Teil meines Lebens geprägt und mir schon früh gezeigt, wie bedeutend Bewegung im Wasser für Selbstbewusstsein und Freude sein kann. Als Vater einer Tochter und mit einem zweiten Kind unterwegs, liegt es mir besonders am Herzen, diese Begeisterung auch an eure Kinder weiterzugeben.
Mit viel Spaß und Geduld möchte ich kleinen Schwimmerinnen und Schwimmern die Welt des Wassers eröffnen und sie spielerisch auf ihrem Weg zum sicheren Schwimmen begleiten. Gemeinsam gestalten wir jede Schwimmstunde als eine wertvolle Erfahrung, bei der Sicherheit und Freude im Vordergrund stehen.
Ich freue mich darauf, eure kleinen Wasserratten bei den Wassermäusen willkommen zu heißen und sie auf ihrer Reise zum sicheren Schwimmen zu unterstützen!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Alfreda Allami
Ich heiße Alfreda und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Aufgrund meiner Leidenschaft für Wasser und Schwimmen bin ich Aquafitnesstrainerin geworden. Ich arbeite in der Schwimmschule Nürnberg, wo ich Aquagymnastik und Aquafitness leite und auch Kinderkurse beim TSV Altenfurt anbiete.
Ich liebe Sport und Bewegung. Schwimmen, Skifahren und Eislaufen gehören zu meinem Leben. Besonders wichtig ist es mir, eine positive und motivierende Lernumgebung zu schaffen, in der sich die Teilnehmer wohlfühlen und ihre Fähigkeiten im Wasser verbessern können.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Ausbildung, Deutsches Rettungschwimmabzeichen Silber, DSV Aquafitness Trainerin, BSV Grundausbildung Anfängerschwimmen
Laura-Sophie Ambrosius-Palaske
Ich freue mich darauf den Kindern und Eltern dabei zu helfen sich spielerisch und mit viel Vertrauen dem Element Wasser zu nähern und die gemeinsame Zeit dabei zu genießen. Als Pädagogin liegt es mir besonders am Herzen, dass vor allem die Kleinsten in ihrem eigenen Tempo lernen dürfen und sich dabei stets sicher fühlen. Die Begeisterung der kleinen Wassermäuse und den Stolz der Eltern erleben zu dürfen, erfüllt mich mit Freude, welche ich nur allzu gerne in meinen Kursen zurückgebe.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe und Rettung mit besonderem Schwerpunkt zum Thema Wasser bei Babys, Kindern und Erwachsenen.
Carmen Aßbeck
Hallo, ich bin Carmen. Ich habe lange an einer Ganztagesschule in Augsburg gearbeitet. Nun habe mich für das Element Wasser entschieden, da ich schon als Kind gerne und viel im Wasser war.
Gerne gebe ich die Begeisterung an Ihre Kinder weiter.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: 1. Hilfe Kurs
Katharina Angermüller
Hi, ich bin Katharina und gehe aktuell noch zur Schule, werde aber im Frühjahr mein Abitur machen. Als Assistentin habe ich die Wassermäuse bereits seit einigen Jahren unterstützt. Ich freue mich immer, wenn ich mit Kinder arbeiten kann, natürlich auch, dass ich nun selbst Kurse leiten kann und somit Ihre Kinder kennenlernen darf. Die Fortschritte der Kinder und ihre Freude im Wasser zu sehen, ist immer toll.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Christine Babin
Schon seit meiner Kindheit bin ich begeisterte Schwimmerin und war viele Jahre aktive Wettkampfschwimmerin. Ich bin Mama von zwei Kindern, die inzwischen schon selbst ihre Bahnen ziehen.
Meine Liebe fürs Wasser möchte ich gerne weitergeben und bin als Kursleiterin für Baby-, Kleinkind-, Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse im Einsatz. Besondere Freude bereitet es mir, zu erleben, wie die Kinder beim gemeinsamen Üben Vertrauen in Ihre Fähigkeiten entwickeln und das freie Schwimmen lernen. Beglückend sind auch die (Wohlfühl-) Stunden mit den Kleinsten, die mit Mama/Papa/Oma… einen sanften und spielerischen Zugang zum Element Wasser finden.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Rettungsschwimmerin in Silber, Erste Hilfe Kurs, Erste Hilfe Kurs für Kinder
Miriam Bart
Hallo, ich bin Miriam, 20 Jahre alt und studiere zurzeit Lehramt. Ich habe als Assistentin bei den Wassermäusen angefangen und durfte so schon viele Erfahrungen sammeln. Nach meinem Auslandsjahr bin ich dann als Kursleitung in Erding zurückgekommen. Schwimmen ist eine sehr wichtige Fähigkeit, die jeder lernen sollte, aber für mich ist es auch ein Anliegen, dass die Kinder viel Spaß im Wasser haben und sich immer wohl fühlen. Es ist das schönste Gefühl, wenn sich die Kinder genauso sehr wie ich auf die Kurse freuen und immer wieder über sich hinauswachsen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs für Kinder
Iris Beck
Ich finde es sehr wichtig, dass Kinder schwimmen lernen. Sie bei diesem großen Abenteuer begleiten zu dürfen, ist mir eine große Freunde und Bereicherung. Jedes Kind ist anders, und immer wieder muss man sich neu darauf einlassen und agieren.
Das ist sehr spannend. Seit 1987 habe ich den Übungsleiterschein und gebe seit dem Eltern-Kind -Kurse, Vorschulkinder- und 1. Klasse und Kinderturnstunden. Ich habe Erfahrungen mit Kinder mit Behinderungen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, Übungsleiterschein
Weiterbildungen: Laufende Fortbildungen im Schwimmen und Turnen, Rettungsschwimmerschein in Silber, Erste-Hilfe-Kurse am Kind und Erwachsenen
Sabine Betschart
Ich bin Mutter von 4 Kindern und war schon immer sehr viel mit ihnen im Wasser. Drei meiner Kinder arbeiten ebenfalls bei den Wassermäusen, als Assistenten bei den Schwimmkursen. Als Kursleiterin möchte ich möglichst vielen weiteren Kindern den Spaß und die Freude am Wasser vermitteln und sie auf dem Weg zum freien Schwimmen begleiten. Darauf freue ich mich sehr!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Linda Bichtemann
Hallo liebe Wassermäuse.
Ich heiße Linda und seit Januar 2024 bin ich Teil der Schwimmschule Wassermäuse. Meine Leidenschaft für das Element Wasser und das Schwimmen begleiten mich schon seit ich denken kann.
Hauptberuflich arbeite ich als Heilerzieherin an Schulen und im persönlichen Budget zur Eingliederung und Förderung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Vor allem die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bereiten mir besonders viel Freude. Mit spielerischen Ansätzen und pädagogischen Kenntnissen möchte ich die Kinder an das Wasser gewöhnen, die Begeisterung hierfür wecken und vorallem gemeinsam viel Spaß haben.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Janica Borkenstein
Hallo, Ich bin Janica, 22 Jahre alt und ich studiere in Regensburg Grundschullehramt. Ich war sehr lange selbst Schwimmerin und möchte meine Liebe und mein Verständnis zu dieser Sportart gerne weitergeben. Mir ist es wichtig, den Kindern dabei zu helfen, ihre Ängste zu überwinden und gemeinsam weiter zu wachsen. Gleichzeitig möchte ich dazu beitragen, die Kinder zu sicheren und geübten Schwimmern zu machen und den Spaß dabei nicht zu vernachlässigen!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Stefanie Böhm
Ich bin Mutter von drei Jungs. Zusätzlich zu meiner Ausbildung habe ich auch eine Ausbildung zur Fußpflegerin und daher einfühlsamen Umgang mit Menschen erlernt und gewöhnt. An den eigenen Kindern und in den Kursen durfte ich erleben, dass es etwas ganz Besonderes ist, wenn Kinder das faszinierende Element „Wasser“ mit Eltern erleben/erobern dürfen. Und später im Schwimmkurs und im Sicherheitstraining wachsen die Kinder geradezu über sich hinaus. Vielleicht sehen wir uns ja in einem der nächsten Kurse bei den Wassermäusen. Ich freue mich auf Sie!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe & Rettung bei Babys und Kindern speziell zum Thema Wasser, Erste Hilfe Erwachsener und Frühdefibrillation
Daniela Carbone
Hallo zusammen! Ich bin Daniela, eine leidenschaftliche Schwimmlehrerin aus Italien mit dem Herzen im Ozean! Schon als Kind habe ich gelernt, zwischen den Wellen zu navigieren, und jetzt freue ich mich darauf, diese Leidenschaft an eure kleinen Wasserforscher weiterzugeben.
Eingetaucht in die Freude und die mitreißende Energie der Kleinsten wird jede Schwimmstunde zu einem aufregenden Abenteuer. Sicherheit und Spaß sind meine treuen Begleiter und gewährleisten, dass jedes Kind das Schwimmen mit Vertrauen, Engagement und natürlich einem strahlenden Lächeln lernt.
Mit einer magischen Mischung aus innovativen Lehrmethoden und mitreißenden Spielen verwandle ich jede Stunde in eine Gelegenheit für Wachstum und Entwicklung für eure kleinen Wasserratten. Mein Ziel ist es, jeden Moment im Wasser zu einer glücklichen Erinnerung und einem wichtigen Schritt in ihrer Schwimmlern-Reise zu machen.
Ich freue mich darauf, euch und eure kleinen Wasserchampions kennenzulernen. Seid ihr bereit, gemeinsam in dieses Abenteuer einzutauchen? Bis bald!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Tanja Chatzi
Hallo, mein Name ist Tanja. Ich bin in Griechenland aufgewachsen und daher von klein auf vertraut mit dem Schwimmen im Meer. Meinen vier Kindern habe ich schon früh die Freude meiner Schwimmleidenschaft vermittelt. Nebenberuflich leite ich auch eine Kinderturngruppe.
Vom ersten Moment an war ich eine begeisterte Schwimmkursleiterin und werde mit viel Spaß Ihren Kindern das Element Wasser nahebringen und sie auf dem Weg zum freien schwimmen fördern und begleiten. Ich freue mich Ihre Kinder bei den Wassermäusen begrüßen zu dürfen!
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Jennifer Zapata Ciro
Ich komme aus Kolumbien und bin Biologin von Beruf. Ich bin Mutter eines vierjährigen Kindes, was mir einen sehr persönlichen und nahen Einblick auf die kindliche Entwicklung gibt.
Schon seit meiner Kindheit fasziniert mich das Element Wasser. Diese Begeisterung hat mich dazu inspiriert, mich mit Aktivitäten rund um das Wasser und dessen spielerisches Lernen zu beschäftigen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Kurse der Wassermäuse eine wunderbare Möglichkeit bieten, Kindern auf spielerische Weise die Angst vor dem Wasser zu nehmen. Gleichzeitig stärken sie ihr Selbstbewusstsein und ermöglichen es ihnen, in einer sicheren und freudvollen Umgebung das Wasser zu genießen und zu lernen.
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Theresa Deutschmann
Hallo! Ich heiße Theresa bin Mutter einer 2-jährigen Tochter und liebe Wasser jeder Art.
Früher als leistungsorientierte Schwimmerin genieße ich es jetzt sehr den Kleinen und Kleinsten das Element Wasser und die Begeisterung fürs Planschen und Schwimmen näher zu bringen. Ich freue mich sehr darauf mit Euch durch viel Spiel und Spaß die Freude am Wasser zu wecken und auszuleben.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Alina Drescher
Ich studiere Grundschullehramt in Bamberg und bin ehemalige Schwimmerin im Verein. Durch die Vereinsarbeit arbeite ich seit Jahren mit Kindern zusammen, was mir sehr viel Freude bereitet. Es ist schön zu sehen, wie Kinder einen Fortschritt machen und sie Spaß daran haben, schwimmen zu lernen. Für mich ist es wichtig, dass die Kinder sich wohlfühlen und mit einem Lächeln im Gesicht nach der Schwimmstunde nach Hause gehen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Gold
Natascha Dumarest
Hallo! Mein Name ist Natascha Dumarest, ich bin verheiratet und habe 2 Söhne, die wie ich das Wasser lieben. Ich habe mit ihnen mehrere Schwimmkurse besucht, die mir und vor allem auch den Kindern immer sehr viel Spaß gemacht haben. Ich bin gern mit Kindern zusammen und finde es sehr wichtig, dass sie von Klein auf mit dem Element Wasser vertraut sind, um später das Schwimmen unbeschwert und mit viel Spaß lernen zu können. Es freut mich, wenn ich die Fortschritte und Weiterentwicklungen gerade bei den ganz kleinen Babys miterleben kann und sehe, wie die Kinder mit Hilfe ihrer Eltern immer sicherer und freier mit Wasser umgehen.
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer in Bronze
Katharina Egger
Im Wasser fühlt sich eine Wassermaus wie ich mich am wohlsten und dieses Gefühl will ich auch Andere weitergeben. Besonders an unsere kleinen Wassermäuse, welche sich mit Mama / Papa / Oma / Opa… das erste Mal ins Wasser trauen unterstütze ich sehr gerne bei ihrem ersten Kennenlernen mit dem Element Wasser. Mit viel Spaß und Spiel erforsche ich in unseren Babyschwimmkursen gemeinsam mit den mutigen Babys und ihrem vertrauten Begleitern das Wasser. Mir liegt besonders eine positive und wohlfühlende Atmosphäre in den Schwimmkursen am Herzen es soll eine großartige Zeit für Klein und Groß sein in der man seine Beziehung verstärken und entdecken kann. Mein Ziel ist es Kinder schon von klein auf das Element Wasser mit Spiel und Spaß näher zu bringen. Ich freue mich meine kleinen und großen Wassermäuse kennen zu lernen und wünsche uns allen eine tolle Zeit im Wasser!
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs
Patricia Faulhaber
Hallo, ich heiße Patricia. Ich bin verheiratet und Mutter einer Tochter (geb. 2023), die meine Liebe zum Wasser teilt.
Ich bin am Ammersee aufgewachsen und habe schon als Kind so viel Zeit im Wasser verbracht wie möglich. Als Jugendliche war ich einige Jahre im Schwimmverein, aber auch danach habe ich die Freude für das Schwimmen nicht verloren.
Ich freue mich darauf, diese Freude mit euren Kindern und Babys zu teilen und eine tolle Zeit zu haben.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs
Adile Feyzioglu
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Das Wasser ist meine Leidenschaft, weil das Bewegen darin Körper und Seele gut tut. Da mir auch der Umgang mit Kindern viel Freude bereitet, habe ich mich entschlossen, mein Hobby „Element Wasser“ und den Spaß, den man darin haben kann, mit Ihren Kindern zu teilen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Bronze
Christina Findeisen
Als mir mein Arzt damals sagte, ich müsse ins Wasser, um meine Muskulatur und Gelenke zu stärken, war meine Mutter sichtlich geschockt, denn niemand konnte sich das vorstellen. Doch im Alter von 5 Jahren lernte ich in einer Schwimmschule schwimmen und erinnere mich mit Freude an diese Zeit zurück. Mein Lehrer und seine Assistentinnen machten mir die Wassergewöhnung sehr einfach, sodass ich von einem Mädchen, das vor Wasser Angst hatte, zu einer Leistungsschwimmerin wurde. Ohne meine Trainer, die mir jegliche Angst nahmen und mich super vorbereiteten, hätte ich das niemals geschafft. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, Ihren Kindern zu zeigen, wie viel Spaß und Freude das Schwimmen im Wasser bringen kann, und wie wichtig es für ihr Sicherheitsgefühl ist.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs
Laura Fischer
Hi, ich bin Laura, bin 20 Jahre alt und studiere Jura. Ich arbeite bereits seit 2019 bei den Wassermäusen als Assistentin und freue mich sehr, jetzt zusätzlich eigene Kurse übernehmen zu dürfen. Es freut mich immer sehr, die Freude der Kinder und den Stolz der Eltern zu sehen, wenn Ihre Kinder Fortschritte beim Schwimmen machen.
Ich freue mich riesig darauf, Ihren Kindern das Schwimmen beibringen zu dürfen :)
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Lea Fixel
Hallo, mein Name ist Lea.Ich studiere aktuell Grundschullehramt, ich habe als Assistentin bei den Wassermäusen begonnen und bin jetzt als Kursleitung tätig. Ich bin als Kind schon gerne geschwommen und habe mit 12 mein goldenes Schwimmabzeichen gemacht. Auch heute schwimme ich noch sehr gerne vor allem im Meer.Ich möchte ihren Kindern den Spaß, aber auch die Wichtigkeit am Schwimmen vermitteln.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Kim Franzen
Hallo, ich bin Kim und Mutter von drei Kindern. Ich habe schon als Kind viel Spaß im Wasser gehabet. Es liegt mir am Herzen, dass sich die Kinder im Wasser wohl fühlen und Sicherheit bekommen.
Ich freue mich auf euch und eure Kinder.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs
Anja Friedrich
Mein Name ist Anja und ich bin im Erzgebirge aufgewachsen.
Hauptberuflich arbeite ich als Sachbearbeiterin. Das Wasser war schon immer mein Element, ich freue mich Wasser & die Arbeit mit Kindern zu vereinen und den Erfolg, die Freude und das Selbstvertrauen der Kinder zu fördern und zu begleiten.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs
Mirja Gebauer
Hallo, mein Name ist Mirja und ich studiere im Moment Grundschullehramt. Als Schwimmlehrerin ist es mein Ziel den Kindern helfen, sich im Wasser sicher zu fühlen und vor allem Spaß am Schwimmen zu haben. Durch mein Studium bringe ich theoretisches Wissen mit, das ich im Schwimmbad mit der Praxis verknüpfen kann. In meiner Freizeit gehe ich selbst sehr gerne ins Wasser und möchte diese Leidenschaft an die Kinder weitergeben. Ich freue mich auf die Erfahrungen, die ich mit den Kindern machen darf!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs
Dennis Gehring
Hallo, mein Name ist Dennis und ich bin Student an der FAU in Erlangen.
Schon seit meiner Jugend bin ich begeistert von Jugendarbeit und der Arbeit mit Kindern. Sehr früh habe ich das Schwimmen gelernt und man findet mich im Sommerurlaub meist im Wasser. Deshalb möchte ich meine Begeisterung an die Kinder weitergeben. Dabei möchte ich mit viel Spaß, Vertrauen aber auch Geduld, den Kindern das Schwimmen beibringen und ihnen zeigen sich sicher im Wasser zu bewegen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Sonja Gebhard
Hallo,
Ich bin schon seit ich denken kann eine Wassermaus. Im Babyschwimmen und im Schwimmkurs bei den Wassermäusen habe ich schwimmen gelernt. Danach bin ich lange im Schwimmverein geschwommen. Meine Liebe zum Schwimmen möchte ich gerne an die kleinen Wassermäuse weitergeben und sie beim Schwimmen lernen unterstützen.
Ich war schon als Assistentin lange bei den Schwimmkursen dabei und freue mich, die Kinder in den Schwimmkursen zu begrüßen und ihnen die Freude am Schwimmen näherzubringen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Rettungsdiensthelfer, Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst
Regina Georgi
Die Liebe zum Wasser wurde mir schon in die Wiege gelegt. Ich bin seit Kindesalter leidenschaftliche Wassersportlerin, sei es auf dem Wasser im Segelboot, auf dem SUP oder im Wasser als Schwimmerin. Meine Liebe zum Wasser möchte ich spielerisch in meinen Kursen vorleben und weitergeben.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Gold
Yanko Georgiev
Ich bin 38 Jahre alt und Papa von 2 Kindern (6 und 9 Jahre). Ich komme aus
Bulgarien und seit 2012 lebe ich in Deutschland.
Die Freizeit verbringe ich gern mit meine Kindern und wir unternehmen viele
Outdoor-Aktivitäten: Fahrradfahren, Ski und Schlittschuhfahren. Im Sommer
genießen wir sonnige Tage bei schwimmen in Freibad und am See.
Jetzt bin ich als Kursleitung in Bad Windsheim tätig und bin glücklich meine
Leidenschaft für Wasser an die Kinder weitergeben zu können. Ich freue mich
viele glückliche Gesichter zu sehen, wenn die Kinder ihre verdienten
Abzeichen erhalten.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Carla Lu Isa Gerstner
Hallo zusammen! Ich bin Carla, 21 Jahre alt und eure Kursleitung in Augsburg Stadtbergen. Als Baby hatte ich selbst großen Spaß am Babyschwimmen. Sobald ich dann alt genug war, ging es weiter mit dem Seepferdchen und schließlich der Wasserwacht, wo ich früh viele Erfahrungen im Wasser sammeln konnte. Auch heute bin ich noch bei jeder Gelegenheit im Wasser anzutreffen und verbinde somit bei den Wassermäusen meine Freude am Wasser mit der Begeisterung zur Arbeit mit Kindern, die ich als Grundschullehramtsstudentin ohnehin mitbringe.
Ich freue mich darauf, euren Kleinen mit euch zusammen diese Freude nahezubringen und eine schöne gemeinsame Zeit zu verbringen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Manuela Gonzalez
Mein Name ist Manuela. Von Beruf Heilerzieherin und der soziale Kontakt zu Menschen ist mir vertraut. Ich bin Mutter einer erwachsenen Tochter und weiß auf die Bedürfnisse von Kindern einzugehen. In meiner Jugend bin ich in der Wasserwacht aufgewachsen und habe da bereits bei Schwimmkursen mitgewirkt und dann als Kursleitung tätig. Meine jahrzehntelange Erfahrung als ausgebildete Schwimmlehrerin möchte ich gerne an ihre Kinder weitergeben. Für mich ist es wichtig dass ihre Kinder Spaß am Wasser haben und spielerisch in das Element geführt werden. Gegenseitiges Vertrauen aufbauen und ihnen dann in ihrer schwimmerischen Entwicklung zu helfen. Am Ende jedes Schwimmkurses ist es für mich immer wieder schön in die strahlenden Augen zu sehen wenn das Abzeichen überreicht wird.
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildung: Erste-Hilfe-Kurse, Sanitätsausbildung, Wasserretter
Katharina Grünwald
Bereits als Assistent bei Schwimmkursen konnte ich meine Begeisterung für das Unterrichten von Kindern entdecken. Mir bereitet es große Freude, Kindern dabei zu helfen, ihre Angst vor dem Wasser zu überwinden und zu sicheren und selbstbewussten Schwimmern heranzuwachsen. Als Rettungssanitäterin weiß ich aus erster Hand, wie wichtig es ist, dass Kinder schwimmen lernen und Wasser sicher nutzen können. Ich bin der Meinung, dass Schwimmen nicht nur eine Fertigkeit, sondern auch eine lebenswichtige Fähigkeit ist, die ich Ihren Kindern gerne beibringen würde.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Corinna Hanke
Hallo, mein Name ist Corinna. Ich arbeite als Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung in einer chirurgisch-orthopädischen Praxis. Schon immer liebte ich das Element Wasser und das Schwimmen. Daher habe ich auch mehrere Jahre diesen Sport leistungsmäßig betrieben. Auch die Arbeit mit Kindern verschiedenen Alters gefällt mir. Durch die Geburt unseres kleinen Sohnes und einer Teilnahme am Babyschwimmkurs, habe ich mich nun entschieden, selbst Kursleiterin bei den Wassermäusen zu werden und den ganz Kleinen das Element Wasser spielerischer näher zu bringen und schon einen Grundstein für das spätere Schwimmen zu legen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildung: Erste Hilfe Kurs
Sarah Heigl
Ich heiße Sarah, bin Mama und verheiratet. Ich liebe das Schwimmen und die Idee, Kleinkindern die Faszination des Wassers näherzubringen! Es ist so schön zu sehen, wie sie sich körperlich und motorisch entwickeln, immer sicherer im Wasser werden und Selbstvertrauen gewinnen. Die Begeisterung, mit der sie sich im Wasser bewegen, ist einfach ansteckend. Schwimmen ist eine so wichtige Fähigkeit, von der sie ein Leben lang profitieren. Es ist unbezahlbar, Kindern das beibringen zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Roberta Heydenreich
Ich komme aus Sardinien und als gebürtige Insulanerin fühle ich mich im Wasser in meinem Element. Im Alltag arbeite ich als Büroangestellte in einer medizinischen Firma in München, ich bin verheiratet und Mutter von drei „Wassermäusen“!
Es bereitet mir besondere Freude die Kinder vom erste Mal Springen oder Tauchen bis zu ihrem Abzeichen zu begleiten.
Als Kursleiterin ist es mir sehr wichtig, dass die Kinder mit spielerischer Freude mit dem Element Wasser vertraut gemacht werden und dabei einfach Spaß am Schwimmen haben!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Julia Herkner
Hallo,ich heiße Julia und mache gerade eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. Bereits vor meiner Ausbildung wusste ich, dass ich nebenbei noch etwas mit Kindern machen möchte. Nun bin ich seit über 2 Jahren bei den Wassermäusen aktiv dabei. Damals habe ich als Assistentin angefangen, wobei mir das schwimmen mit den Kindern sehr ans Herz gewachsen ist. Schon von klein auf liebte ich es im Wasser zu sein und lernte recht schnell das Schwimmen. Mir ist es wichtig das sich ihr Kind im Wasser wohl und sicher fühlt. Ebenso ist es schön die Fortschritte ihres Kindes zu beobachten und zu sehen wie stolz Sie und ihr Kind sind.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse
Sonja Jedro
Hallo, mein Name ist Sonja.
Als Mutter und begeisterte Schwimmerin möchte ich die Kinder gerne langfristig vom Babyschwimmen bis zum Abzeichen begleiten.
Das Erlernen des Schwimmens ist eine tolle Variante, sich körperlich zu bewegen.
Ein sicherer und stabiler Umgang sowie Freude am Medium Wasser sind mir wichtig. Dadurch können die nötigen Fähigkeiten mit Zuversicht und Gelassenheit gestärkt werden.
Deshalb würde ich mich freuen Sie und ihre Kinder in meinem Kurs begrüßen zu dürfen.
Qualifikation: Ausbildung nach den Standards und Vorgaben der Wassermäuse, Schwimmabzeichen in Gold
Weiterbildung: Erste Hilfe Kurs
Karin Jung
Hallo, ich bin Karin und gebe seit 2017 Schwimmkurse für Kinder. Ich war früher Leistungsschwimmerin und mache seit einigen Jahren ambitioniert Triathlon. Mein Ziel ist es den Kindern auf spielerische und abwechslungsreiche Weise Spaß im Wasser und Freude am Schwimmen zu vermitteln. Es ist schön, die Fortschritte der Kinder zu sehen und sie bei Erfolgen strahlen zu sehen. Ich freue mich auf euch!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: C-Trainer Leistungssport Schwimmen (mit Grundausbildung Anfängerschwimmen), Rettungsschwimmer Bronze, Erste-Hilfe am Kind, Sportmanagement Studium
Ines Jungkunz
Verheiratet, Mutter von 3 Kindern. Ausgebildete Arzthelferin in einer Kinder- und Jugendpraxis. Ehemalige Leistungsschwimmerin. Seit April 2008 Kursleiterin bei den Wassermäusen in Fürth und Nürnberg.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben,
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Bronze
Nektaria Kapetsi
Hallo mein Name ist Nektaria, ich bin 43 Jahre alt und wohne in Nürnberg. Von Beruf bin ich Erzieherin mit langjähriger Erfahrung in der Krippe und im Hortbereich. Ich bin selber Mama von 2 Kindern im Alter von 17 und 15 Jahren.
Da mir die Arbeit mit Kindern sehr großen Spaß macht und das Wasser mein Element ist, werde ich ab September 2023 das Team von den Wassermäuse ergänzen und in Fürth Boxdorf und in Nürnberg Süd Klinikum meine Stunden als Kursleitung halten.
Ich freue mich auf die sehr schönen Erlebnisse und die gute Zusammenarbeit mit euch und eure Kindern.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse
Sophie Kasper
Hallo, ich heiße Sophie und studiere Grundschullehramt an der FAU in Nürnberg. Schon von klein auf liebte ich es im Wasser zu sein und habe schon früh das Schwimmen gelernt. Mit 7 Jahren habe ich angefangen bei der DLRG zu schwimmen. Meine Begeisterung fürs Schwimmen möchte ich gerne an die Kinder weitergeben.
Ich freue mich, Sie und Ihre Kinder in meinen Kursen begrüßen zu dürfen!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse, Rettungsschwimmer in Silber
Antonia Kienzle
Mein Name ist Antonia Kienzle und ich arbeite hauptberuflich im Rechnungswesen eines internationalen Konzerns. In meiner Freizeit bin ich am liebsten draußen oder im Wasser. Schon als Jugendliche und Studentin habe ich regelmäßig Freizeiten für Kinder geleitet und dabei viel Erfahrung mit Babys, Kleinkindern und Jugendlichen gesammelt – sei es in der Familie oder als Babysitterin.
Seit einigen Jahren nehme ich selbst regelmäßig an Schwimmkursen teil, um meine Technik zu verbessern. Nun freue ich mich darauf beides zu verbinden und auch den Kleinsten das Element Wasser näherzubringen. Mein Ziel ist es, Kindern von klein auf mit Spiel und Spaß die Freude am Wasser zu vermitteln, und ich freue mich darauf, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs
Jerland Kouam
Mein Name ist Jerland und ich habe vor einigen Jahren als Assistent in den Schwimmkursen begonnen. Von Anfang an meiner Tätigkeit war ich immer begeistert mit Kindern im Wasser zu arbeiten. Für mich ist es sehr wichtig, dass die Kinder beim Schwimmen Spaß haben und sich mit der Umgebung Wasser gut auskennen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildung: Erste-Hilfe-Kurs
Johanna Klett
Der Schwimmsport gehört zu meiner größten Leidenschaft, seitdem ich 5 Jahre alt bin. In meinem Schwimmverein trainiere ich die Jüngeren schon einige Jahre lang, wodurch ich viel Erfahrung gesammelt habe. Beim Schwimmen steht bei mir zum einen der Spaß an der Bewegung im Wasser und zum anderen der sportliche Ausgleich im Vordergrund. Mir, als Kursleitung, ist es wichtig, Ihren Kindern vor allem den Spaß und die grundlegenden Elemente des Schwimmens näher zu bringen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Linda Knobloch
Hallo, mein Name ist Linda, ich bin 21 Jahre alt und studiere aktuell Industriedesign in Regensburg. Seit meiner Kindheit schwimme ich im Verein und durfte dort viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sammelt. Seit sieben Jahren unterstütze ich dort ehrenamtlich Schwimmkurse, was mir sehr viel Freude bereitet.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, meine Begeisterung für den Schwimmsport weiterzugeben und den Kindern zu zeigen, wie viel Freude der Sport im Wasser bereiten kann. Ich finde es schön zu sehen, wie die Kinder immer sicherer im Wasser werden und dabei nicht nur ihre Technik verbessern, sondern auch Vertrauen in sich selbst gewinnen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Petra Knoll
Hallo ich bin die Petra, verheiratet und Mama von zwei mittlerweile großen Kindern, die auch von klein an durch die verschiedensten Kurse totale Wasserratten geworden sind.
Jetzt darf ich die Begeisterung und den Spaß am Wasser an Ihre Kinder weitergeben. Egal ob es die ersten Wasserberührungen beim Baby-Schwimmen sind, die zaghaften Versuche sich selbständig mit Schwimmflügeln fortzubewegen oder der Stolz, wenn die ersten Schwimmzüge die Kids dem sicheren, freien Schwimmen näher bringen. Jeder dieser Schritte ist ein großer im Leben ihres Kindes – und ich freue mich Ihre Kinder und Sie dabei begleiten zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Bronze
Stefanie Kohn
Hallo, ich heiße Steffi, bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Während meiner Arbeit als Kinderpflegerin und Montessori-Pädagogin hatte ich bereits sehr viel mit Kindern und deren Bedürfnissen zu tun. Für mich persönlich ist es eine begeisternde und schöne Erfahrung, den Kindern das Element Wasser mit Hilfe der Kurse näher zu bringen. Die gleiche Begeisterung, die das Wasser bei meinen Kindern geweckt hat, möchte ich gerne bei Ihren Kindern wecken. Gleichzeitig ist die Förderung jedes einzelnen Kindes angesichts seines Entwicklungsstandes von großer Bedeutung und wird dementsprechend umgesetzt.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs am Säugling, Kleinkind und Erwachsenen.
Ann-Marie Kolp
Als Kind habe ich bei den Wassermäusen schwimmen gelernt, dort hatte ich viel Spaß in den Kursen. Als Jugendliche habe ich mehrere Jahre als Assistentin in den Schwimmkursen gearbeitet. Bereits als Assistentin habe ich viel über die verschiedenen Entwicklungen der Kinder beim Schwimmen gelernt. Mich freut es sehr mitzuerleben, wie die Kinder über sich hinauswachsen und immer mehr alleine schwimmen. Die Kinder entwickeln meist während der Kurse auch eine große Freude am Tauchen oder dem Springen. Ich möchte den Kindern den Spaß am Schwimmen vermitteln und sie lehren, sich im Wasser immer sicherer zu bewegen. Ich freue mich darauf mit ihren Kindern das Wasser spielerisch zu erforschen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildung: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Sabine Kolp
Ich bin Mutter von 2 Kindern. In meinem Beruf als Erzieherin bin ich ebenso von Kindern umgeben. Mit Kindern zu arbeiten, ist für mich einfach das Größte. Wie Kinder in einem Schwimmkurs lernen und Fortschritte machen, ist beachtenswert. Auch die Kurse für die ganz Kleinen, in denen die Eltern mit im Wasser sind, lernen Kinder und die Eltern viel voneinander. Ich bin mit Leib und Seele Kursleitung und würde mich freuen, Sie und ihr Kind in einem meiner Kursen begrüßen zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, Rettungsschwimmer Bronze, Pädagogische Fachkraft und Gruppenleitung im Kindergarten, Inklusionsfachkraft (Integration von Kindern mit Behinderungen), Qualifizierte Praxisanleitung für päd. Mitarbeiter, Trainerin fürs Kinderturnen von 3-6 Jahren
Weiterbildungen: Erste Hilfe, Naturwissenschaften spielerisch erleben und weitergeben, Kleine Kinder groß im Sport, Turnen – Trommeln – Tanzen, Spielen mit Musik.
Tamara Kovacevic
Meine Name ist Tamara Kovacevic, bin 37 Jahre alt. Bin Krankenschwester von Beruf und arbeite ich in kardiologische Praxis als Study Nurse . Meine Hobbys sind Sport, malen ich liebe Sommer und Meer und freue mich sehr dass ich mich euch arbeiten kann und ganz besondere Momente erleben kann, mit viel Spaß, lachen und Freude am Wasser genießen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Linda Krackl
Hallo zusammen, ich bin Linda!
Zusammen mit meinem Mann und unseren drei fast erwachsenen Kindern lebe ich östlich von München. Ursprünglich komme ich aus Schweden, wo ich schon als Kind unzählige Stunden im Schwimmbad und am Meer verbracht habe. Diese Begeisterung für das Wasser habe ich auch an meine Kinder spielerisch weitergegeben.
Wasser, Natur und Sport sind ein fester Bestandteil meines Alltags, und ich freue mich darauf, euren Kindern das Element Wasser näherzubringen und ihnen beim Schwimmenlernen zu helfen. Es ist einfach wundervoll zu sehen, wie sie sich immer sicherer im Wasser bewegen, voller Stolz ihre Fortschritte zeigen und schließlich selbstbewusst schwimmen können.
Über die Jahre habe ich viel Erfahrung als Gruppenleiterin für Waldspielgruppen für Kinder gesammelt. Außerdem leite ich Fitnesskurse für Erwachsene – sowohl indoor als auch outdoor.
Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Angelika Kreher
Als Zweifach-Mama und begeisterte Schwimmerin freue ich mich darauf, den Babys und Kleinkindern das Element Wasser näher bringen zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs
Andrea Krubally
Ich bin Mutter von drei Kindern und liebe meine Arbeit mit den kleinen Wassermäusen sowie das Element Wasser. Gern möchte ich diese Begeisterung an Ihre Kinder weitergeben. Es ist einfach wunderbar, strahlende Kinderaugen zu sehen, wenn die Mädchen und Jungs ihren Eltern die ersten Schwimmzüge präsentieren und stolz ein Abzeichen nach Hause tragen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, Fachschulstudium zur Physiotherapeutin, staatlich geprüfte Lymphtherapeutin
Weiterbildungen: Erste Hilfe, mehr Sicherheit bei Notfällen im Kindesalter.
Celine Heike Kliemenz
Hallo, mein Name ist Celine Heike Kliemenz. Ich bin gelernte Erzieherin und habe den Bachelor im Sozialwesen.
Der Umgang mit Kindern hat mir immer schon große Freude bereitet. Da für mich privat das Element Wasser ebenfalls eine große Rolle spielt, möchte ich mit einer emphatischen und rücksichtsvollen Art auch Kinder dafür begeistern. Mir ist wichtig, dass die Kinder sich im Wasser wohlfühlen und ich möchte sie mit meiner offenen und pädagogischen Umgangsform auf ihrem Schwimmlernweg begleiten.
Ich freue mich Ihre Kinder bald in meinen Kurs begrüßen zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Bronze
Sonja Lichtner
Ich bin verheiratet, Mutter von erwachsenen Zwillingen und komme aus Greifenberg. Dort habe ich als Leiterin des Kinderparks schon zehn Jahre Erfahrung im Umgang mit kleinen Mäusen gesammelt.
Meinen Kindern habe ich bereits früh das Schwimmen gelehrt und ich liebe das Wasser. Den Umgang mit Wasser finde ich sehr wichtig und möchte den Spaß und die Sicherheit beim Schwimmen gerne liebevoll und geduldig an Ihre Kinder weitergeben.
Ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihre Kinder in meinen Kursen begrüßen zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs
Michaela Linseisen
Mit umfassender persönlicher und beruflicher Erfahrung im Umgang mit Beeinträchtigungen liegt der Fokus meiner Arbeit auf Inklusion und Integration.
Wasser ist mein Element, und ich begleite Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen sowohl an Land als auch im Wasser. Im Rahmen meiner Tätigkeit habe ich ein spezielles Konzept entwickelt, das sich insbesondere an Menschen mit Autismus, ADHS und weiteren Beeinträchtigungen richtet.
Es ist mir ein Herzensanliegen, Kindern spielerisch Sicherheit im Wasser zu vermitteln und negative Erfahrungen in positive umzuwandeln. Mein Ziel ist es, dass sie das Wasser als Freund erleben und dabei ihre individuellen Bedürfnisse sowie den Einsatz von Hilfsmitteln kennenlernen.
Mit Begleitangeboten und Hilfsmitteln gestalte ich jeden Kurs individuell und passe den Rahmen an die Gegebenheiten an.
,,Lernen ist eine Abenteuerreise, auf der wir uns selbst und die Welt besser kennenlernen „-Vera F.Birkenbihl
Qualifikation: Fachberater im Autismus- Spektrum (Facharbeitsthema-Das Schwimmkonzept speziell für ASS-mit begleitender Fallarbeit, ausgebildet im pädagogischen Bereich für Bildung und Betreuungseinrichtungen, Inklusionsschwimmlehrer, weiter ausgebildet durch den Schwimmlehrverband, Helga Korp -Aquapädagogik zur Kursleitung, Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Rettungsschwimmer Silber/Erste Hilfe & Rettung bei Babys und Kindern speziell zum Thema Wasser
Marianne Liebau
Ich wohne in Nürnberg und studiere an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2010 leite ich mit viel Freude alle Kursmodule der Wassermäuse vom Baby-Anfänger-Kurs bis zum Kinder-Sicherheitstraining. Ich kam zu den Wassermäusen, weil mir der Umgang mit Kindern, insbesondere der spielerische, mit ihnen im Element Wasser sehr am Herzen liegt. Ich finde, dass die Kurse der Wassermäuse hierfür eine wunderbare Möglichkeit bieten, um das Selbstbewusstsein der Kinder zu steigern und die natürliche Scheu vor dem Wasser zu verlieren. Während meiner Zeit in der Wasserwacht und als Jugendleiterin im Tierschutzverein habe ich viel Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit sammeln können.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, fundierte Ausbildung als Rettungsschwimmerin
Weiterbildungen: Erste Hilfe & Rettung bei Babys und Kindern speziell zum Thema Wasser, Erste Hilfe Erwachsener und Frühdefibrillation
Samuel Lipp
Hallo! Wasser ist schon immer ein Teil von mir. Die Begeisterung und Leidenschaft rund um das Wasser würde ich gerne den „kleinen Wassermäusen“ weiter geben. Seit 2015 bin ich aktives Mitglied bei der Wasserwacht Neufahrn. Als Hilfstrainer bei der Wasserwacht habe ich erste Erfahrungen gemacht den Kindern Schwimmfertigkeiten zu schulen.
Meine Herzensarbeit beinhaltet zusätzlich den Kindern den sichern Umgang mit dem Wasser sowie das Retten von Menschen zu vermitteln. Ich freue mich, junge Schwimmer auf ihrem Weg zu begleiten, ihre Schwimmfähigkeiten zu entwickeln und die Freude am sicheren Umgang mit dem Wasser zu fördern.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Zoe Mahlich
Hallo, mein Name ist Zoe und ich arbeite hauptberuflich als Erzieherin. Ich
komme aus Heidenheim und war schon als Kind am liebsten im Wasser.
Jahrelang war ich im Leistungsschwimmen aktiv, und bis heute spielt
Schwimmen eine große Rolle in meinem Leben. Diese Begeisterung möchte ich an
die Kinder weitergeben, damit sie sich sicher im Wasser fühlen und dabei
Spaß haben.
Ich freue mich darauf, die Kinder spielerisch an das Element Wasser
heranzuführen und ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildung: 1. Hilfe Kurs
Christina Michailidou
Vor einigen Jahren habe ich als Assistentin in den Schwimmkursen begonnen und war mehrmals die Woche in verschiedenen Bädern tätig. Dabei habe ich mir einen hohes Wissen angeeignet und konnte Erfahrungen in den unterschiedlichen Kursen mit den kleinen Wassermäusen sammeln. Besonders welche Methoden am hilfreichsten und sichersten für ihre Lieben sind und wie das super mit Spaß verbunden werden kann.
Mich erfüllt es selbst mit Stolz über die Kleinen, wie sie sich durch Übung, Motivation und Vertrauen entwickeln und teile die Freude über ihre Fortschritte gern mit Ihnen.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht und als Ziel gesetzt, den Kinder in meinen Kursen bestmöglich das Schwimmen beizubringen. Nicht nur wegen der Kinder, sondern auch für Sie als Eltern. Damit Sie bald mit Ihren Kindern auch ohne Schwimmhilfe eine fröhliches und entspannte Zeit im Wasser genießen können.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe und Rettung bei Erwachsenen, Kindern und Babys speziell zum Thema Wasser
Aimy Nicula
Hallo, ich bin die Aimy und 22 Jahre alt. Ich habe Anfang 2023 bei den Wassermäusen als Assistentin angefangen und arbeite jetzt zudem als Kursleitung. Durch mein Studium in der Sozialen Arbeit, habe ich die Arbeit mit Kindern lieben gelernt, es macht mir viel Spaß Kinder zu begleiten und ihnen neue Tätigkeit beizubringen. Dabei ist mir wichtig, individuell auf die Kinder einzugehen und sie so an das Element Wasser heranzuführen. Mit Motivation, Freude und viel Spaß komme ich den Kindern entgehen und schaffe eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Ich freue mich darauf, meine Begeisterung für das Schwimmen weiterzugeben und Sie und Ihre Kinder in meinen Kursen begrüßen zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Alexandra Olp
Hallo! Mein Name ist Alexandra und ich wohne in Heidenheim an der Brenz.
Bereits als Kind habe ich mit dem Schwimmen begonnen und war daraufhin 12 Jahre Leistungsschwimmerin.
Mir ist es wichtig, dass Kinder schon in jungen Jahren schwimmen lernen, da sie so die Angst vor dem Wasser verlieren und sich im Wasser sicherer fühlen. Ich freue mich darauf Ihren Kindern mit Spiel und Spaß das Wasser näher zu bringen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Andrea Over
Ich bin verheiratet, Mutter von erwachsenen Kindern und komme aus dem schönen Allgäu. Meinen Kindern habe ich bereits früh das Schwimmen gelehrt. Ich freue mich sehr darauf, euch im Bad kennenzulernen und euch das Element Wasser mit viel Freude näher zu bringen !
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Martina Owolaju
Ich bin Mutter von zwei (erwachsenen) Kindern und arbeite hauptberuflich als Technische Redakteurin.
Im Wasser bin ich zu Hause und mein Hobby ist das Eis- und Winterschwimmen, für das ich ganzjährig trainiere.
Sicher schwimmen zu können finde ich sehr wichtig, weil dabei Ausdauer, Koordination und Selbstvertrauen verbessert werden. Es ist aber auch eine lebensrettende Fähigkeit, die meine Kinder bereits im Kindergartenalter erlernt haben.
Aus Überzeugung und von ganzem Herzen möchte ich dies an alle Kinder weitergeben, die zu uns kommen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Katharina Pfaff
Hallo, ich heiße Katharina und habe bereits mit 14 Jahren bei den Wassermäusen angefangen. In den ersten Monaten als Assistentin ist mir das Schwimmen mit den Kindern sehr ans Herz gewachsen. Ich habe viele Erfahrungen gesammelt bis ich schließlich selbst eine Kursleitung bei den Wassermäusen wurde. Schwimmen ist bis heute eine große Leidenschaft für mich und das möchte ich gerne an die Kinder weitergeben. Es ist schön, die Fortschritte der Kinder nach und nach zu beobachten und zu sehen, wie sie jedes Mal mit einem Lächeln und voller Freude zu mir kommen. Ich freue mich euch in einem meiner Kurse begrüßen zu können.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse
Yasemin Platzer
Hallo, mein Name ist Yasemin – aber alle nennen mich Yassi, 28 Jahre jung und hauptberuflich im Eventmarketing bei einem großen Unternehmen in Nürnberg tätig. Aber meine wahre Leidenschaft? Ganz klar das Wasser! Schon seit meiner Kindheit liebe ich das Schwimmen, und diese Begeisterung möchte ich jetzt gerne an die nächste Generation weitergeben.
Es macht mir riesigen Spaß, Kindern nicht nur die Technik, sondern auch das Vertrauen ins Wasser beizubringen – damit sie sich später genauso frei und sicher fühlen können, wie ich es immer getan habe!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Anke Rau
Mit meinem Sohn habe ich vor ein paar Jahren alle Kurse der Wassermäuse durchlaufen. Ich habe gesehen, wie gut ihm die spielerische und stetige Auseinandersetzung mit dem Element Wasser getan hat. Er ist zu einem guten und sicheren Schwimmer geworden. Dabei hat er die Freude am und im Wasser nie verloren. Dieses Gefühl will auch ich meinen Teilnehmern geben. Denn: nichts ist motivierender, als genau diese Freude in den Gesichtern der Babies, Kinder und Eltern wiederzufinden in den Kursen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, Leiterin in Kleinkinder- und Krabbelgruppen
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs
Jasmin Reiter
Hallo, ich heiße Jasmin und bin Mama einer 1,5 Jahre alten Tochter. Wir selbst haben das Babyschwimmen bei den Wassermäusen besucht und waren absolut begeistert. Den Spaß und die leuchtenden Augen der Kinder haben mich dazu ermutigt, mich selbst in diesem Bereich weiterzubilden und zu entwickeln. Persönlich finde ich das Erlernen des Schwimmens eine sehr wichtige Fähigkeit und liebe es diese den Kindern näher zu bringen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Kerstin Reiner
Hallo,
Mein Name ist Kerstin, ich bin Mutter von zwei Kindern und habe langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern. In der Vergangenheit habe ich Kinder im Nähen unterrichtet und meiner Tochter bereits das Schwimmen beigebracht. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir große Freude, besonders wenn ich ihre strahlenden Augen sehe, wenn sie etwas Neues gelernt oder eine Herausforderung gemeistert haben.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Valeria Ricci
Ich bin Mutter von 2 Kindern und das Element Wasser hat mein ganzes Leben begleitet.
Am Meer in Italien, woher ich komme, im Schwimmbad um die Technik zu verbessern, beim Sport treiben während meiner Schwangerschaften und
beim Babyschwimmen mit meinen Kindern. Als Kursleiterin freue mich darauf meine Begeisterung an Ihre Kinder weiterzugeben!
Schwimmen ist lebenswichtig, gesund und vor allem ein riesiger Spaß.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse, Rettungsschwimmer Bronze
Hans-Martin Reuther
Hallo, mein Name ist Hans-Martin Reuther, ich bin 31 Jahre alt und als Kursleitung bei den Wassermäusen in Blaustein/Herrlingen tätig.
Ich war selber schon von klein auf eine Wassermaus und konnte mich dafür sehr begeistern, was bis heute noch anhält. Ich freu mich auf die Zusammenarbeit mit den Kindern und ihnen diese Begeisterung fürs Wasser nahe zu bringen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Luise Rehme
Hallo, ich bin Luise und studiere in Bamberg Grundschullehramt.
Schon seit meiner Kindheit gehe ich gerne schwimmen und fühle mich im Wasser wohl.
Ich arbeite schon seit mehreren Jahren mit Kindern zusammen und gebe Schwimmunterricht. Es bereitet mir große Freude Ihren Kindern das Schwimmen beizubringen und die grundlegenden Techniken zu zeigen. Mir ist es wichtig, dass Ihre Kinder gerne zum Schwimmen kommen und Spaß dabei haben.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs
Sabine Röser
Ich bin Mutter von 2 Kindern. Schon mit unserem Großen durfte ich erleben, wie viel Spaß bereits Babys und Kleinkindern das Element Wasser bereiten kann. Dies hält bis heute an: auch unser Kleiner liebt das Element Wasser schon. Diese Freude und Begeisterung möchte ich gerne mit Ihren Kindern und Ihnen teilen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, Rettungsschwimmer in Bronze
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Marie Sophie Sand
Hallo zukünftige Wassermäuse,
ich bin Marie und seit September 2023 Teil des Teams. Schon in meiner Jugend war ich Mitglied in einem Schwimmverein, wo ich meine ersten Erfahrungen im Bereich des Kinderschwimmens sammeln konnte. Durch meine Leidenschaft für das Schwimmen und den Spaß an der Arbeit mit Kindern entschied ich mich, diese beiden Bereiche zu verbinden und meinen Beruf drauf aufzubauen. Aktuell unterstütze ich das Team der Wassermäuse als Kursleitung in Feuchtwangen und werde demnächst auch in Herrieden tätig sein.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Melanie Schloder
Hallo,
mein Name ist Melanie Schloder, ich bin Mutter von 2 Kindern, komme aus Bischberg und bin 46 Jahre alt.
Ich war aktive Vereinsschwimmerin und auch in der DLRG tätig. Heute liegt es mir sehr am Herzen, ihren Kindern das Element Wasser näher zu bringen und sie bei ihren ersten Schwimmzügen, bis hin zum Abzeichen, begleiten zu dürfen.
Jetzt freue ich mich darauf, Sie und ihre Kinder kennenzulernen und mit den Kindern gemeinsam die Stunden im Wasser zu verbringen.
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach Standards und Vorgaben der Schwimmschule
Weiterbildung: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer in Silber
Conny Schmeller
Ich bin Mutter von fünf Kindern, liebe das Arbeiten mit den kleinen Wassermäusen und das Element Wasser. Gern möchte ich diese Begeisterung an Ihre Kinder weitergeben. Es ist einfach wunderbar, strahlende Kinderaugen zu sehen, wenn die Mädchen und Jungs ihren Eltern die ersten Schwimmzüge voller Stolz präsentieren. Daher würde ich mich freuen, Sie und Ihre Kinder in einem meiner Kurse begrüßen zu dürfen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben, Besuch des Gymnasiums und anschließendes Fachschulstudium zur Erzieherin, zertifizierte Gruppenleiterin im Eltern-Kind-Programm(EKP), Rettungsschwimmer Silber
Weiterbildungen: Erste Hilfe, „Mehr Sicherheit bei Notfällen im Kindesalter“, „Spiel- und Förderangebote zum Thema Bewegungs- und Gleichgewichtssinn“.
Melinda Schmitt
Hallo, ich bin Meli und studiere Grundschullehramt. Durch mein Studium und meine beiden kleinen Geschwister bin ich im Umgang mit Kindern sehr vertraut. Ich habe als Kind schon bei den Wassermäusen gelernt, dass meine Angst vor Wasser unbegründet war. Mir haben die Kurse damals so viel Sicherheit gegeben und Spaß gemacht, dass ich sobald es ging als Assistentin wieder mit den Wassermäusen zurück ins Wasser wollte. Inzwischen gebe ich auch eigene Kurse und würde mich freuen, wenn ich Sie und Ihr Kind dabei unterstützen kann genauso tolle Erlebnisse im Wasser zu sammeln.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs
Laura Schnitzler
Mein Name ist Laura und ich habe einen Sohn, der mit ganz viel Spaß die Schwimmkurse bei den Wassermäusen besucht. Schon von klein auf bin ich sehr wasserbegeistert! Diese Begeisterung spiegelt sich noch heute in meinen Hobbys wieder. Ich gehe gerne segeln und, wenn es die Temperaturen zulassen, im See schwimmen.
Ich freue mich sehr darauf, mit Ihren Kindern das Element Wasser immer wieder neu zu entdecken und sie auf dem Weg zu ihrem ersten Schwimmabzeichen – und gerne darüber hinaus – zu begleiten.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe und Rettung bei Erwachsenen, Kindern und Babys speziell zum Thema Wasser.
Jasmin Schülein
Hallo, mein Name ist Jasmin Schülein und ich bin Mutter eines Sohnes.
Durch einen schönen Zufall durfte ich die Wassermäuse kennenlernen. Die Energie und die Begeisterung der Kinder für das Element Wasser beeindrucken mich sehr. Es macht großen Spaß die Kinder bei ihren Fortschritten zu begleiten und anzuleiten. Die Freude und das Vertrauen der kleinen Kursteilnehmer macht diese Schwimmkurse zu etwas ganz Besonderem.
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Sabine Schröer
Als Sternzeichen Fisch ist das Wasser mein Element.
In meiner Schul- und Ausbildungszeit habe ich an Wettkämpfen teilgenommen und mit Begeisterung in einem Freibad nebenher als Rettungsschwimmerin gearbeitet.
Später war ich nebenberuflich in einem Ferienpark, im Freizeitbad. Dort habe ich Piratenfeste mit durchgeführt und war im Schwimmkursbereich tätig.
Schwimmen ist so wichtig und es ist toll dieses den Kindern näher zu bringen. Ich habe es bereits erfolgreich bei meiner Tochter geschafft, zu vermitteln, wieviel Spass man im warmen kühlen Nass haben kann.
Wenn ich nicht bei den Wassermäusen bin, arbeite ich als Zahnnmed. Prophylaxeassistentin für Gross und Klein in einer Zahnarztpraxis in München.
Ich bin sehr dankbar, nun auch wieder mit Kindern im Element Wasser zu arbeiten und so ein Teil von den Wassermäusen zu sein.
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Annalena Seiferlein
Seit Anfang 2024 bin ich Teil der Wassermäuse. Schon von klein auf bin ich selbst begeistert von dem Element Wasser.
Ich sehe es als meine Aufgabe, meine Leidenschaft und meine Freude am Schwimmen mit den Kindern zu teilen. Wasser ist ein Element, das viele positive Erfahrungen und Spaß ermöglicht. Kindern von klein auf eine positive Beziehung zum Wasser zu vermitteln, ist für mich eine erfüllende Aufgabe. Ich möchte, dass sie das Schwimmen als etwas Schönes und Bereicherndes erleben, das sie ihr Leben lang begleitet.
Ich freue mich auf gemeinsame Kurse und eine schöne gemeinsame Zeit im Wasser.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Pauline Söderholm
Ich bin Auszubildende Zahntechnikerin und ehemalige Leistungsschwimmerin. Es bereitet mir sehr viel Freude mein Wissen an Kinder weitergeben zu können und ihnen zu zeigen wie wichtig schwimmen ist und natürlich auch wie viel Spaß es macht.
Es ist jedesmal so schön zu sehen wie Fortschritte gemacht werden und jeder am Ende glücklich über sein Abzeichen ist.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Annika Steil
Hallo, ich heiße Annika, bin 42 Jahre alt und Mama von 6 Kindern. Als Natur-und Umweltpädagogin, fühle ich mich schon immer dem Wasser sehr verbunden. 2015 organisierte ich Schwimmkurse für Kinder mit Fluchthintergrund und da war mir klar, dass ich auch selbst in diesem Bereich tätig sein möchte. Ich freue mich sehr, euch und eure Kinder kennenzulernen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse, Rettungsschwimmer in Silber, Grundausbildung Anfängerschwimmen beim Bayrischen Schwimmverband e.V.
Melina Tichatschek
Hola! Mein Name ist Melina. Ich war früher einige Jahre im Schwimmverein und habe so meine Begeisterung fürs Wasser entdeckt. Diese möchte ich gerne mit den Kindern teilen. Mir ist es wichtig, dass die Kinder spielerisch mit Spaß und Vertrauen das Schwimmen lernen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Tina Tobias
Das Element Wasser hat mich schon immer fasziniert.
Egal ob planschen oder sportliches Schwimmen oder einfach nur entspannen, es macht immer Spaß im Wasser zu sein.
Diese Freude möchte ich mit Ihren Kindern teilen und freue mich auf gemeinsame Schwimmstunden.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer in Silber
Anna Weidner
Seit meiner Kindheit gehe ich sehr gerne Schwimmen. Somit kam ich irgendwann zur Wasserwacht und absolviere dort auch regelmäßig meinen Silbernen Rettungsschwimmer. Neben dem Bereich Wasser bin ich in schon seit vielen Jahren in der Jugendarbeit aktiv. Für mich ist es wichtig, dass Kinder Respekt und Spaß im Element Wasser erlenen und so einen Sicheren Umgang sich aneignen können. Es freut mich sehr wenn Kinder über sich hinauswachsen, neue Dinge erlernen und am Ende mit einem Lächeln im Gesicht den Kurs verlassen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildung: Erste Hilfe Kurs, Rettungsschwimmerabzeichen Silber, Sanitätsausbildung
Emily Wilhelm
Seit 2020 bin ich für die Wassermäuse als Assistentin und nun auch als Kursleitung tätig. Ich selbst habe als kleines Kind bei den Wassermäusen das Schwimmen gelernt, was mir meine Freude am Schwimmen gegeben hat. Diese schöne Erfahrung möchte ich auch Ihren Kindern auf spielerische und abwechslungsreiche Art beibringen, sodass Ihr Kind Spaß am Schwimmen hat und sich sicher im Wasser bewegen kann.
Ich freue mich auf die sehr schönen Erlebnisse, auf jeden Fortschritt Ihrer Kinder und auf das Strahlen in ihren Augen!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Milena Wilhelm
Seit 2013 bin ich als Assistentin bei den Wassermäusen und jetzt als Kursleitung tätig. In der Zeit als Assistentin habe ich sehr viele schöne Momente mit den Kindern im Wasser erlebt. Mir macht es riesig Spaß, mit Kindern zu arbeiten und ihnen das Element Wasser näherzubringen. Ich freue mich auf Sie und Ihre Kinder!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben
Weiterbildungen: Rettungsschwimmer in Bronze, Erste Hilfe Kurs
Luk Winkler
Hallo, ich bin Luk Winkler, 22 Jahre alt und schwimme seit meinem 6. Lebensjahr. Aufgewachsen bin ich in Bonn, wo ich sowohl als Schwimmer im Leistungssport als auch als Trainer von den Kleinsten (Kleinkinder) bis zu den Größten (Masters) Erfahrungen sammeln konnte.
Nach verschiedenen Stationen als Schwimmer und Trainer in Bonn, Köln, Berlin und Griechenland hat es mich zum Studium nach Ulm verschlagen.
Auch hier möchte ich meine Leidenschaft für den Schwimmsport weitergeben. Dabei macht es mir großen Spaß, jedes Kind individuell zu fördern und ihm/ihr mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, um seine/ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs, Rettungsschwimmer Silber
Miriam Wolfsgruber
Seit Mitte 2022 bin ich als Assistentin bei den Wassermäusen. Jetzt bin ich Assistentin und Kursleitung.
Ich liebte es schon immer im Wasser zu sein, egal ob zum Schwimmen oder zum Entspannen.
Ich freue mich Ihren Kindern das Schwimmen mit viel Spaß beizubringen.
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste Hilfe Kurse, Rettungsschwimmer in Silber
Simon Wudi
Hallo, ich bin Simon und studiere zurzeit in München Lehramt. Durch meine ehrenamtliche Betätigung in der Wasserwacht weiß ich wie wichtig es für Kinder ist, das sichere Schwimmen zu lernen. Deshalb ist es mir eine große Freude den Kindern diese Fähigkeit, sowie die Freude am Wasser zu vermitteln.
Qualifikation: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standarts und Vorgaben.
Weiterbildungen: Rettungsschwimmer in Silber, Sanitätsausbildung beim Roten Kreuz.
Frank Woernlein
Habe vom knipsenden Fotografenmeister zum fest angestellten Rettungsschwimmer umgesattelt. So wurde ein zweites Mal das Hobby zum Beruf: Alle Sommerferien habe ich im Freibad verbracht und jeden Urlaub am Meer. Aber der Nachwuchs ist auch mal dran und steht jetzt im Mittelpunkt. Habe nie vergessen, wie elementar bedeutsam und beeindruckend der Schwimmkurs meiner eigenen Tochter damals für mich als Elternteil war. Werde nie vergessen, den Schwimmschülern und deren Eltern ebenso aufmerksam zu begegnen und ihre Erwartungen ernst zu nehmen.
Qualifikationen: Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben in Arbeit, Ausbilder HWK, Papa mit „Papa-Kind“,
Weiterbildungen: Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmabzeichen in Silber in Arbeit
Suzan Yasar
Mein Name ist Suzan Aylin Yasar und ich bin hier, um euch beim aufregenden Abenteuer des Babyschwimmens zu begleiten. Ich selbst war 11 Jahre lang im Verein aktiv als Leistungsschwimmer und möchte bei den Schwimmmäusen meine Passion weitergeben. :)
Babyschwimmen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken und gleichzeitig die motorischen Fähigkeiten eures Babys zu fördern. In meinem Kurs werden wir spielerische Aktivitäten im Wasser durchführen, die die Sinne eures Babys anregen und sein Vertrauen im Wasser aufbauen.
Ich freue mich darauf, euch dabei zu helfen, die Freude und den Spaß am Wasser zu entdecken, während wir gemeinsam neue Erfahrungen machen und wertvolle Erinnerungen schaffen. Lasst uns zusammen eure Babyschwimmreise beginnen!
Qualifikationen: Ausbildung zur Kursleitung nach den Wassermäuse Standards und Vorgaben.
Weiterbildungen: Erste-Hilfe Kurs